Highlight mit starker Protagonistin
Ich war von Anfang verzaubert von Brittney Arenas Schreibstil. Auch die Übersetzung von Elena Helfrecht hat mir sehr gefallen.
Mit Vasalie haben hier wir eine Protagonistin die nicht ganz dem klassischen Bild einer Heldin entspricht - sie ist Tänzerin und nach einer längeren Zeit im Kerker körperlich versehrt.
Im Auftrag ihres Königs soll sie nun auf der Vsammlung der Könige für ihn spionieren - im Austausch erhält sie ihre Freiheit.
Auf der Versammlung muss Vasalie sich fragen in welche Intrigen sie hinein gezogen wurde und wer ihre Freunde und Verbündete sind.
Zwischen Aufführungen und Missionen muss sie den Geheimnissen auf die Spur kommen und sich entscheiden, auf welche Seite sie sich stellen möchte.
Die ganze Atmosphäre der Geschichte hat mir sehr gefallen. Die Spannung rund um die Geheimnisse bleibt für mich bis zum Ende bestehen. Genauso wie die Frage wer welche Motive hat und wem Vasalie überhaupt trauen kann.
Dazu immer wieder Szenen in denen es ums Tanzen ging und Vasalies inneren Kampf mit ihrem Schicksal und ihrem Körper. Je mehr ich über Vasalie und auch ihre Vergangenheit gelernt habe, desto mehr ist sie mir ans Herz gewachsen. Und im Verlauf hat sie immer mehr gezeigt, dass jeder auf seine eigene Art stark und mutig sein kann - unabhängig von Einschränkungen.
Das Nachwort der Autorin dazu hat mich sehr berührt und hat die Geschichte für mich noch etwas besonderer gemacht 🫶🏻
Ich hatte die eine oder andere Theorie wer wohl hinter den Intrigen steckt. Am Ende lag ich zwar teilweise richtig, trotzdem hat mich die Auflösung und das Ende kalt erwischt und emotional mitgenommen 🤯😭
Mit Vasalie haben hier wir eine Protagonistin die nicht ganz dem klassischen Bild einer Heldin entspricht - sie ist Tänzerin und nach einer längeren Zeit im Kerker körperlich versehrt.
Im Auftrag ihres Königs soll sie nun auf der Vsammlung der Könige für ihn spionieren - im Austausch erhält sie ihre Freiheit.
Auf der Versammlung muss Vasalie sich fragen in welche Intrigen sie hinein gezogen wurde und wer ihre Freunde und Verbündete sind.
Zwischen Aufführungen und Missionen muss sie den Geheimnissen auf die Spur kommen und sich entscheiden, auf welche Seite sie sich stellen möchte.
Die ganze Atmosphäre der Geschichte hat mir sehr gefallen. Die Spannung rund um die Geheimnisse bleibt für mich bis zum Ende bestehen. Genauso wie die Frage wer welche Motive hat und wem Vasalie überhaupt trauen kann.
Dazu immer wieder Szenen in denen es ums Tanzen ging und Vasalies inneren Kampf mit ihrem Schicksal und ihrem Körper. Je mehr ich über Vasalie und auch ihre Vergangenheit gelernt habe, desto mehr ist sie mir ans Herz gewachsen. Und im Verlauf hat sie immer mehr gezeigt, dass jeder auf seine eigene Art stark und mutig sein kann - unabhängig von Einschränkungen.
Das Nachwort der Autorin dazu hat mich sehr berührt und hat die Geschichte für mich noch etwas besonderer gemacht 🫶🏻
Ich hatte die eine oder andere Theorie wer wohl hinter den Intrigen steckt. Am Ende lag ich zwar teilweise richtig, trotzdem hat mich die Auflösung und das Ende kalt erwischt und emotional mitgenommen 🤯😭