Magisches Setting mit Potenzial
Schon das Cover von A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren ist ein absoluter Hingucker und war für mich definitiv ein Grund, dem Buch näher Aufmerksamkeit zu schenken. Die Farben, das Design und die Darstellung fangen die Atmosphäre, die man vom Titel und Klappentext erwartet, perfekt ein: kraftvoll, mystisch und ein Hauch episch. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Eine Welt, in der Magie verpöhnt ist, eine starke weibliche Protagonistin mit Feuermagie und Drachenreiter? Genau mein Ding.
Die Grundidee des Romans hat für mich sehr viel Reiz. Aemyras Verbindung zur Feuermagie und der Aufbruch zu einem Bündnis mit einem der mächtigsten Drachen, das verspricht Spannung, Konflikt und eine starke persönliche Entwicklung. Besonders spannend finde ich den politischen Unterbau: Ein Reich, das einst von Frauen regiert wurde und in dem Magie nun verteufelt wird, bildet einen vielschichtigen Hintergrund, den ich sehr interessant finde.
Auch Aemyra selbst wirkt auf mich schon jetzt sympathisch. Sie hat etwas Bodenständiges durch ihren Beruf als Schmiedin, aber gleichzeitig eine große innere Stärke und Entschlossenheit, die sofort neugierig macht. Dass sie gegen ein unterdrückerisches System kämpft und sich in einer Männerdomäne behaupten muss, macht sie zu einer Figur, mit der man sich gut identifizieren kann.
Was mir im bisherigen Eindruck jedoch noch nicht ganz zusagt, ist der Schreibstil. Er ist zwar angenehm zu lesen, aber in meinen Augen noch etwas zu schlicht gehalten. An manchen Stellen fehlt mir ein wenig Tiefe in der Sprache oder ein stärkerer atmosphärischer Ausdruck, um die Welt wirklich zum Leben zu erwecken. Gerade in einem Fantasyroman wünsche ich mir ein bisschen mehr sprachliche Wucht oder bildhafte Beschreibungen, die mich vollends in die Welt hineinziehen.
Trotzdem bin ich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Die Mischung aus Magie, Machtkämpfen, einer arrangierten Ehe und der Verbindung zu Drachen birgt sehr viel Potenzial. Auch die Beziehung zu Prinz Fiorean klingt vielversprechend.
Insgesamt macht A Fate Forged in Fire einen vielversprechenden ersten Eindruck. Ich erwarte eine fesselnde Handlung mit politischen Intrigen, großen Gefühlen und natürlich viel Magie. Wenn der Schreibstil sich im Verlauf noch etwas entfaltet, könnte das definitiv ein Highlight werden. Ich bin neugierig und werde auf jeden Fall weiterlesen.
Die Grundidee des Romans hat für mich sehr viel Reiz. Aemyras Verbindung zur Feuermagie und der Aufbruch zu einem Bündnis mit einem der mächtigsten Drachen, das verspricht Spannung, Konflikt und eine starke persönliche Entwicklung. Besonders spannend finde ich den politischen Unterbau: Ein Reich, das einst von Frauen regiert wurde und in dem Magie nun verteufelt wird, bildet einen vielschichtigen Hintergrund, den ich sehr interessant finde.
Auch Aemyra selbst wirkt auf mich schon jetzt sympathisch. Sie hat etwas Bodenständiges durch ihren Beruf als Schmiedin, aber gleichzeitig eine große innere Stärke und Entschlossenheit, die sofort neugierig macht. Dass sie gegen ein unterdrückerisches System kämpft und sich in einer Männerdomäne behaupten muss, macht sie zu einer Figur, mit der man sich gut identifizieren kann.
Was mir im bisherigen Eindruck jedoch noch nicht ganz zusagt, ist der Schreibstil. Er ist zwar angenehm zu lesen, aber in meinen Augen noch etwas zu schlicht gehalten. An manchen Stellen fehlt mir ein wenig Tiefe in der Sprache oder ein stärkerer atmosphärischer Ausdruck, um die Welt wirklich zum Leben zu erwecken. Gerade in einem Fantasyroman wünsche ich mir ein bisschen mehr sprachliche Wucht oder bildhafte Beschreibungen, die mich vollends in die Welt hineinziehen.
Trotzdem bin ich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Die Mischung aus Magie, Machtkämpfen, einer arrangierten Ehe und der Verbindung zu Drachen birgt sehr viel Potenzial. Auch die Beziehung zu Prinz Fiorean klingt vielversprechend.
Insgesamt macht A Fate Forged in Fire einen vielversprechenden ersten Eindruck. Ich erwarte eine fesselnde Handlung mit politischen Intrigen, großen Gefühlen und natürlich viel Magie. Wenn der Schreibstil sich im Verlauf noch etwas entfaltet, könnte das definitiv ein Highlight werden. Ich bin neugierig und werde auf jeden Fall weiterlesen.