Dramatischer Auftakt einer Romantasy - Dilogie
Das Cover deutet schon den Charakter des Werkes an : dramatisch, düster, opulent und Drachen spielen eine große Rolle.
In Tir Teine auf Erisocia herrscht seit über 200 Jahren ein königliches Matriarchat. Doch seit 100 Jahren gibt es im Königshaus nur männliche Nachkommen, seit 100 Jahren wartet man auf eine „wahre Königin“.
Und so verbinden sich Könige und Prinzen mit den letzten noch lebenden Drachen, um ihre Magie zu stärken.
In Tir Teine ist im Gegensatz zu anderen Teilen dieser Welt Magie noch erlaubt und so arbeiten die Feuermagier. Orlagh und Padraig mit ihren Adoptivzwillingen Aemyra und Adarian und ihrem kleinen Sohn .Lachlann unbehelligt als Schmiede in der Hauptstadt Aird Lasair. Auch andere Elementmagier bleiben weitgehend unbehelligt.
Doch Aemyra birgt ein Geheimnis.
Bedroht wird die Magie durch die Verbreitung einer neuen Religion, die Magie verbietet und Frauen wieder in eine untergeordnete Rolle zwängen will. Diese findet Unterstützung auch im Königshaus.
Als der König stirbt, spitzen sich die Ereignisse zu.
Der Handlung ist sehr spannend, mit vielen unerwarteten Wendungen. Die eingefügte Karte hilft, sich in der Welt zurecht zu finden und dem Handlungsverlauf zu folgen.
Ein Personenverzeichnis und ein Glossar sind allerdings nicht vorhanden
Der Schreibstil ist dramatisch und teils sehr deutlich in den Schilderungen von Grausamkeiten und sexuellen Handlungen, die beide reichlich vorkommen. Zartbesaitete Leser und Kinder sind hier fehl am Platze. Aemyra und als weitere Hauptperson Prinz Fiorean waren authentisch und sympathisch geschildert
Wer epische Fantasy mit Spannung und Dramatik liebt kommt hier jedoch voll auf seine Kosten.
Mir haben das Konzept dieser Welt und die spannende Handlung mit romantischen Elementen sehr gefallen
In Tir Teine auf Erisocia herrscht seit über 200 Jahren ein königliches Matriarchat. Doch seit 100 Jahren gibt es im Königshaus nur männliche Nachkommen, seit 100 Jahren wartet man auf eine „wahre Königin“.
Und so verbinden sich Könige und Prinzen mit den letzten noch lebenden Drachen, um ihre Magie zu stärken.
In Tir Teine ist im Gegensatz zu anderen Teilen dieser Welt Magie noch erlaubt und so arbeiten die Feuermagier. Orlagh und Padraig mit ihren Adoptivzwillingen Aemyra und Adarian und ihrem kleinen Sohn .Lachlann unbehelligt als Schmiede in der Hauptstadt Aird Lasair. Auch andere Elementmagier bleiben weitgehend unbehelligt.
Doch Aemyra birgt ein Geheimnis.
Bedroht wird die Magie durch die Verbreitung einer neuen Religion, die Magie verbietet und Frauen wieder in eine untergeordnete Rolle zwängen will. Diese findet Unterstützung auch im Königshaus.
Als der König stirbt, spitzen sich die Ereignisse zu.
Der Handlung ist sehr spannend, mit vielen unerwarteten Wendungen. Die eingefügte Karte hilft, sich in der Welt zurecht zu finden und dem Handlungsverlauf zu folgen.
Ein Personenverzeichnis und ein Glossar sind allerdings nicht vorhanden
Der Schreibstil ist dramatisch und teils sehr deutlich in den Schilderungen von Grausamkeiten und sexuellen Handlungen, die beide reichlich vorkommen. Zartbesaitete Leser und Kinder sind hier fehl am Platze. Aemyra und als weitere Hauptperson Prinz Fiorean waren authentisch und sympathisch geschildert
Wer epische Fantasy mit Spannung und Dramatik liebt kommt hier jedoch voll auf seine Kosten.
Mir haben das Konzept dieser Welt und die spannende Handlung mit romantischen Elementen sehr gefallen