erster Band mit Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mixitack Avatar

Von

„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist der erste Band der „Bonded to Beasts“ – Dilogie von Hazel McBride.

Aemyra ist die erste Frau seit hundert Jahren, die den Thron von Tìr Teine einfordern kann. Die herrschende Königsfamilie hat nur Männer geboren und so sitzt derzeit ein Mann auf den Thron. Aemyra ist das uneheliche Kind ihres Vaters und wurde seit ihrer Geburt versteckt und vorbereitet, um im richtigen Moment den Thron besteigen zu können. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Trotz ihrer Bemühungen scheint der einzige Ausweg eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean, einen Mann, den sie verachtet. Doch ihre Feuermagie lodert stark und auch was zwischen ihnen entfacht wird, könnte alles in Frage stellen.

Die Welt, die uns die Autorin vorstellt, ist bereits im Wandel und die Göttin und das Matriarchat wird bereits vom Volk abgelehnt. Zu lange ist es her, dass eine Frau den Thron bestiegen hat und zu zahlreich und radikal sind die Priester, die den neuen Glauben im Reich verteilen und das Matriarchat in Frage stellen. Interessant ist auch, dass Aemyra direkt weiß, dass sie Anspruch auf den Thron hat und eben nur auf den richtigen Moment wartet, um diesen wieder in Anspruch zu nehmen. So hat sie natürlich einen sehr schlechten Start und muss ihr Volk wieder einen und von sich überzeugen. Zusätzlich hat die derzeitige Königsfamilie auch ihre Anhänger und Verbündete, die es zu besiegen gilt. Mir hat der Gedanke mit den Matriarchat gut gefallen und es war auch ein Grund dieses Buch zu lesen, dennoch wurde hier sehr viel Potential verschenkt. Denn am Ende ist sie wieder auf ihren Vater, einen Mann und ihren Bruder, einen Mann und schließlich auf den Prinzen Fiorean, einen Mann, angewiesen. Dies hat mich sehr enttäuscht, denn die Hauptprotagonistin musste wieder von einem Mann „gerettet“ werden. Auch habe ich überhaupt keine Verbindung zu Aemyra aufbauen können, ich finde sie sehr unsympathisch, ungehobelt und unhöflich. Es ist schwer eine starke Protagonistin zu erstellen, die jedem gefällt, aber ich habe sie nie als fähige und würdige Königin gesehen. Die fehlende Empathie mit der Hauptprotagonistin ist ein großes Problem, wobei die Handlung gar nicht so schlecht ist und auch große Spannungspunkte hat. Aber insgesamt sind die Charaktere sehr flach und auch wenn es Verletzte und Tote gibt bei den Kämpfen, hält sich die Emotionalität sehr gedeckt. Es hat mich überhaupt nicht abgeholt, vielleicht lag es auch ein den stellenweise sehr harten Szenenwechsel bei einem Kapitelwechsel. Da wurde das Kapitel plötzlich innerhalb von einem Gespräch begonnen und man hatte das Gefühl es fehlen nun wichtige Informationen. Zudem scheint man Aemyra selbst auch gar nicht ernst zu nehmen und man steckt sie in ausgefallene Kleider, bis sie diese endlich selbst ablegt und als Kriegerin erscheint. Ihr Vater entscheidet immer sehr viel und über ihren Kopf hinweg, da scheint es auch immer wieder innerhalb des Clans Hierarchie Probleme zu geben.

Dennoch sind die Drachen und die Bindung zu den Drachen, sehr interessant und sie scheinen insgesamt ein wichtiges Detail zu sein für die Herrschaft im Land. Es gibt sehr wenige Drachen und umso wertvoller ist eine Bindung mit ihnen.

Das Buch hat 526 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden und 45 Minuten. Gesprochen wird das Hörbuch von Lana Ghafoor. Mir hat das Tempo und die Stimmfarbe richtig gut gefallen. Man konnte der Handlung wirklich gut folgen und sich einen tollen Eindruck von den Charakteren machen.

„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist ein guter erster Band mit einigen Schwächen. Ich würde trotzdem gerne wissen wie es weitergeht und hoffe, dass die Autorin im zweiten Band einige Schwächen ausgebessert hat und Aemyra sich tatsächlich als würdig erweist.