flammengeboren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
canyouseeme Avatar

Von

Die Grundprämisse des Buches hat mich sofort begeistern können: eine fantastische Story mit Drachen, die in einer matriarchalisch geprägten Welt stattfindet. Die Welt ist relativ komplex, das World-Building als solches hat mir jedoch sehr gut gefallen und war nachvollziehbar. Ich fand es richtig schön in eine so komplexe und reich gestaltete Welt einzutauchen.
Protagonistin Aemyra war mir von Beginn an sympathisch, sie ist facettenreich und nicht zu flach charakterisiert. Teils war sie mir jedoch nicht weitsichtig genug und etwas zu naiv in ihren Vorstellungen, etwas Entwicklung habe ich in diesem ersten Teil jedoch schon sehen können. Auch die sich entwickelnde Beziehung zu Prinz Fiorean war in glaubhaftem Tempo dargestellt. Fiorean als Charakter fand ich dagegen weniger intensiv dargestellt, ich hätte mich über Kapitel aus seiner Perspektive gefreut, um seine Intentionen besser zu verstehen - vielleicht kommt das ja im folgenden Band. Auf jeden Fall ist er, und auch weitere Nebencharaktere weniger vielschichtig und intensiv dargestellt.
Gut fand ich auch die sich durchziehende Kritik an patriarchalen Gesellschaftsstrukturen und auch der Aufdrängung von Glauben ggü. anderen Religionsformen. In diesem Buch findet sich viel gut skizzierte Kritik, die zum Nachdenken anregt und sich tatsächlich auch gut auf unsere Welt außerhalb dieses Buches übertragen lässt.
Der Spannungsaufbau war meiner Meinung nach durchweg gelungen. Ich hatte zu keinem Moment den Eindruck, dass es in der Handlung Längen gab. Die Handlung war etwas vorhersehbar, das stört mich aber nicht, da ich den Ablauf in sich stimmig fand. Dank des spannenden Cliffhangers ist auch klar, dass der abschließende Teil der Dilogie auch unbedingt gelesen werden muss!