Frauenpower
Das Cover von „A Fate Forged in Fire“ von Hazel McBride konnte mich leider nicht so ganz überzeigen… die Farben und das Design zeigen zwar, worum es in der Geschichte geht, jedoch fand ich das Design etwas einfallslos und nicht so ästhetisch. Dafür konnte der Inhalt punkten und das Cover wurde ganz schnell vergessen.
Im inneren des Buches finden wir eine Karte der Welt „Erisocia“, dort wo die Geschichte spielt. Dies fand ich persönlich sehr schön, da ich während des Lesens gerne auf eine Karte gucke, um mich noch besser in die Geschichte zu fühlen.
Wir lernen Aemyra kennen, welche eine starke, mutige und liebevolle Protagonistin ist. Aemyra soll Königin werden und dafür muss sie auch stark, mutig und tapfer sein – denn Königin zu sein ist alles andere als leicht. Jedoch fand ich es etwas schade, dass sie sich in der Geschichte sehr viel auf die Männer verlassen hat, dies hat den starken Eindruck von ihrer etwas geschwächt und von ihrer eigentlichen Stärke abgelenkt.
Den Schreibstil fand ich sehr schön – Ich kam schnell in die Geschichte rein und konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen und mir auch die Welt in die wir abtauchen perfekt vorstellen.
Im inneren des Buches finden wir eine Karte der Welt „Erisocia“, dort wo die Geschichte spielt. Dies fand ich persönlich sehr schön, da ich während des Lesens gerne auf eine Karte gucke, um mich noch besser in die Geschichte zu fühlen.
Wir lernen Aemyra kennen, welche eine starke, mutige und liebevolle Protagonistin ist. Aemyra soll Königin werden und dafür muss sie auch stark, mutig und tapfer sein – denn Königin zu sein ist alles andere als leicht. Jedoch fand ich es etwas schade, dass sie sich in der Geschichte sehr viel auf die Männer verlassen hat, dies hat den starken Eindruck von ihrer etwas geschwächt und von ihrer eigentlichen Stärke abgelenkt.
Den Schreibstil fand ich sehr schön – Ich kam schnell in die Geschichte rein und konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen und mir auch die Welt in die wir abtauchen perfekt vorstellen.