Magischer Auftaktband mit Entwicklungspotential

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
hapedah Avatar

Von

Die Schmiedin Aemyra lebt in einem Reich, dessen Geschichte vom Matriarchat geprägt wurde. Doch seit Generationen wurden der Königsfamilie ausschließlich Söhne geboren, so dass nun schon viele Jahre lang die Männer an der Macht sind. Inzwischen etabliert sich eine neue Religion, die nicht nur Menschen mit magischen Fähigkeiten verdammt, sondern auch die Frauen unterdrückt. Aemyras Magie ist so stark, dass sie sie von klein auf verbergen muss, nach dem Tod des alten Königs, plant sie, dem Thron für sich zu gewinnen und endlich zum Matriarchat zurück zu kehren. Als diese Pläne scheitern, sieht sie sich gezwungen, eine Ehe mit dem verhassten Prinzen Fiorean einzugehen, dessen Feuermagie genau so stark ist, wie die von Aemyra. Schon bald entstehen die ersten Funken zwischen Ihnen - doch können Sie gemeinsam entscheiden, welche Zukunft ihr Land retten wird?

"A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren" von Hazel McBride ist eine Fantasygeschichte, die mich recht schnell in ihren Bann gezogen hat. Doch leider hält die Handlung nicht ganz, was das wunderschön gestaltete Buch verspricht, vor allem Aemyras Verhalten hat mich stellenweise wirklich frustriert. Sympathisch war mir die Protagonistin durchaus, zu Beginn hat sie sich auch als starke Persönlichkeit präsentiert, die für sich selbst und die Menschen, die ihr nahe stehen, eintritt. Ihr feuriges Temperament ließ sie früher bereits zu unüberlegten Handlungen neigen, doch auch nachdem sie die Krone für sich eingefordert hat und sich der Verantwortung für ihr Volk bewusst ist, agiert sie immer wieder gedankenlos aus dem Bauch heraus. Sicherlich musste sie sich selbst und ihre Fähigkeiten lange Zeit verstecken, doch mit ihren 26 Lebensjahren wirkte sie auf mich dennoch verstörend naiv, trotz ihres Misstrauens den Männern gegenüber, lässt sie sich ahnungslos manipulieren.

Fiorean konnte ich nur schwer einschätzen, seine Wortgefechte mit Aemyra haben mir gefallen, genau wie die Romantik, die sich zwischen den Hauptfiguren entwickelt. Doch auch in seinem Verhalten gab es deutliche Widersprüche, so dass ich gespannt bin, wie die Autorin das eine oder andere Dilemma noch auflösen wird. Den Schreibstil habe ich als sehr fesselnd empfunden und ich bin mir sicher, dass ich auch den Fortsetzungsband lesen möchte, dabei hoffe ich, dass einige Figuren dann noch etwas mehr Tiefe verliehen bekommen. Die Spannung hat mich durch den gesamten Roman gefesselt und besonders einige Passagen, in denen es um Magie und die Drachenbindung ging, konnten mich begeistern, in der Gesamteinschätzung sehe ich allerdings noch Luft nach oben.

Fazit: Stellenweise hat mich dieser Auftaktband durchaus fasziniert, manchmal allerdings auch sagenhaft frustriert, das Ende hat mich etwas unglücklich zurück gelassen - dennoch bin ich neugierig genug, auch die Fortsetzung lesen zu wollen.