Mitreißend, anschaulich und überraschend
Ich hatte zunächst eine Leseprobe so verschlungen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste.
Auch als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hatte, war ich gleich verliebt in das Cover mit seinen glänzenden Buchstaben und dem metallicfarbenen Feuer und den Prägungen am Drachen.
Prinzipiell finde ich den Schreibstil recht mitreißend, bei detailgetreuen Beschreibungen der Szenen fühlt man sich als Leser sofort wie mittendrin. Allerdings gibt es auch Stellen, an denen es reicht einen Halbsatz zu überlesen und schon verliert man den Faden. Auch die Verwendung von gälischen Begriffen hat meinen Lesefluss immer mal wieder unterbrochen, weil die Erklärung dazu für mich etwas zu kurz gekommen ist und auch nicht mit kleinen Nebensätzen nochmal wiederholt wird, das hätte man sicher mit ein paar zusätzliche Umschreibungen oder einem Glossar besser lösen können.
Erzählt wird die Geschichte ausschließlich aus der Perspektive der Hauptperson Aemyra, was zwar für den Informationsgehalt rund um die Handlung manchmal zu einem etwas verschwommenen Gesamtbild führt, allerdings gleichzeitig auch Raum für unerwartete Wendungen schafft, da man auf ihre Wahrnehmung reduziert wird. Insbesondere am Ende des Buches fragt man sich in die Hauptperson hineinversetzt: Warum habe ich das nicht kommen sehen? Bei der ein oder anderen Info zu den Drachen hatte ich fast mit einem Wiederaufgreifen gerechnet, aber wer weiß, vielleicht kommt das ja im zweiten Band.
Insgesamt ist es die spannende Geschichte um eine starke Frau, die ihre Herkunft jahrelang verstecken muss, dann ihren Platz als Königin einfordert und aus Wut in eine Falle tappt, was mit ihrer Eheschließung mit dem Bruder des Königs, Prinz Fiorean, endet. Liebesgeschichte lässt grüßen, aber will er sie auf dem Thron sehen oder nicht? Und haben ihre Verbündeten eine Chance gegen die Verbündeten des Königs? Wie kann sie es schaffen , dass ihr Volk auf ihrer Seite steht? So viele Fragen… und gegen Ende des Buches die Wendung, die mich sofort den nächsten Teile lesen lassen will.
Insgesamt: Ich war trotz der genannten Kritikpunkte so gefesselt von der Geschichte, dass ich nach zwei Nachmittagen mit dem Buch durch war, freue mich sehr auf den zweiten Teil und werde sicherlich noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Vielen Dank an den Aufbau-Verlag für das Rezessionsexemplar.
Auch als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hatte, war ich gleich verliebt in das Cover mit seinen glänzenden Buchstaben und dem metallicfarbenen Feuer und den Prägungen am Drachen.
Prinzipiell finde ich den Schreibstil recht mitreißend, bei detailgetreuen Beschreibungen der Szenen fühlt man sich als Leser sofort wie mittendrin. Allerdings gibt es auch Stellen, an denen es reicht einen Halbsatz zu überlesen und schon verliert man den Faden. Auch die Verwendung von gälischen Begriffen hat meinen Lesefluss immer mal wieder unterbrochen, weil die Erklärung dazu für mich etwas zu kurz gekommen ist und auch nicht mit kleinen Nebensätzen nochmal wiederholt wird, das hätte man sicher mit ein paar zusätzliche Umschreibungen oder einem Glossar besser lösen können.
Erzählt wird die Geschichte ausschließlich aus der Perspektive der Hauptperson Aemyra, was zwar für den Informationsgehalt rund um die Handlung manchmal zu einem etwas verschwommenen Gesamtbild führt, allerdings gleichzeitig auch Raum für unerwartete Wendungen schafft, da man auf ihre Wahrnehmung reduziert wird. Insbesondere am Ende des Buches fragt man sich in die Hauptperson hineinversetzt: Warum habe ich das nicht kommen sehen? Bei der ein oder anderen Info zu den Drachen hatte ich fast mit einem Wiederaufgreifen gerechnet, aber wer weiß, vielleicht kommt das ja im zweiten Band.
Insgesamt ist es die spannende Geschichte um eine starke Frau, die ihre Herkunft jahrelang verstecken muss, dann ihren Platz als Königin einfordert und aus Wut in eine Falle tappt, was mit ihrer Eheschließung mit dem Bruder des Königs, Prinz Fiorean, endet. Liebesgeschichte lässt grüßen, aber will er sie auf dem Thron sehen oder nicht? Und haben ihre Verbündeten eine Chance gegen die Verbündeten des Königs? Wie kann sie es schaffen , dass ihr Volk auf ihrer Seite steht? So viele Fragen… und gegen Ende des Buches die Wendung, die mich sofort den nächsten Teile lesen lassen will.
Insgesamt: Ich war trotz der genannten Kritikpunkte so gefesselt von der Geschichte, dass ich nach zwei Nachmittagen mit dem Buch durch war, freue mich sehr auf den zweiten Teil und werde sicherlich noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Vielen Dank an den Aufbau-Verlag für das Rezessionsexemplar.