Wem kann Aemyra vertrauen?
Zum Inhalt:
Vor vielen Jahren regierten noch Frauen das Reich Tìr Teine, bis es in die Hände von Männern fiel. Dies soll sich nach dem Tod des jetzigen Königs ändern. Denn die junge Schmiedin Aemyra hat durch ihr Erben ein Anrecht auf den Thron. Doch die gut geplante Übernahme des Throns scheitert und Aemyra muss mit ihren Verbündeten erst einmal fliehen. Als sie dann erfährt, dass ihre Adoptiveltern von Prinz Fioreans Drachen hingerichtet wurden, schwört sie Rache an ihm und landet in einer Falle. So wird Aemyra gezwungen, Prinz Fiorean gegen ihren Willen zu heiraten und seinem Bruder, der jetzt auf dem Thron sitzt, Treue zu schwören. Sollte sie dies nicht tun, werden alle, die sie liebt, unter den Folgen leiden müssen.
Meine Meinung:
Mit Aemyra habe ich mich ehrlich gesagt etwas schwergetan. Auf der einen Seite ist sie eine starke junge Frau, der man anmerkt, wie viel ihr daran liegt, etwas für die Menschen im Reich Tìr Teine zu tun. Ich habe ihr abgenommen, dass sie wirklich etwas zum Positiven verändern möchte. Auf der anderen Seite redet sie meist nur und lässt kaum Taten folgen. Falls sie doch mal etwas unternimmt, ist dies so unüberlegt und aus der Wut heraus, dass das Ergebnis schon vorher klar ist und ich deswegen viele Male nur mit dem Kopf geschüttelt habe. Ich hätte einfach mehr von ihr erwartet. Zudem scheint ihr Vater über sie und was sie tun soll, zu bestimmten. Ich habe mich gefragt, ob sie für ihn nur ein Mittel ist, um selbst an die Macht zu kommen und im Hintergrund König zu spielen. Erst zum Ende hin scheint Aemyra endlich etwas selbstbestimmter zu werden.
Fiorean ist undurchschaubar und ich fand ihn recht blass. Sein Verhalten Aemyra gegenüber ist von einem Moment auf dem anderen doch recht gegensätzlich, wodurch ich aus ihm einfach nicht schlau geworden bin. Wobei ich mich mit der Zeit gefragt habe, ob er irgendwelche Fäden im Hintergrund zieht und eigentlich schon auf Aemyra Seite ist oder sie doch nur für seine eigenen Belange benutzt. Warm bin ich mit ihm jedenfalls nicht geworden.
Die ganzen gesellschaftlichen Regeln, Werte und Normen und vor allem das Bild der Frau sind einfach erschreckend. Man fragt sich schon, wie die Frauen am Hof sich das alles gefallen lassen können. Da man mit der Zeit aber ein immer besseres Bild von der Wahren Religion bekommt und wie viel Macht und Druck diese ausübt, konnte ich durchaus nachvollziehen, wieso die Frauen sich erst mal machtlos fühlen und sich so wenig wehren. Alles rund um die verschiedenen Arten der Magie, die Drachen und die Erbfolge am Königshof, fand ich interessant und hoffe, man erfährt im nächsten Band noch mehr darüber. Da man nicht so recht weiß, wer welches Spiel spielt und Aemyra durch ihr unüberlegtes Handeln in viele missliche und gefährliche Situationen gerät, war für Spannung gesorgt.
Fazit:
Ein guter erster Band, in dem wir die Schmiedin Aemyra auf ihrem Weg begleiten, endlich als wahre Königin den Thron zu erobern. Da man nicht weiß, wer welches Spiel spielt und Aemyra durch viele unüberlegte Handlungen immer wieder in missliche und gefährliche Situationen gerät, war für Spannung gesorgt. Aemyra hat es mir etwas schwer gemacht. Sie ist auf der einen Seite eine starke Frau, der man glaubt, dass sie für das Volk nur das Beste will. Dennoch redet sie mehr, als das sie Taten folgen lässt. Fiorean war mir einfach zu blass, um ehrlich zu sein. Alles rund um die verschiedenen Arten der Magie, die Drachen und die Erbfolge am Königshof fand ich interessant und würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.
Vor vielen Jahren regierten noch Frauen das Reich Tìr Teine, bis es in die Hände von Männern fiel. Dies soll sich nach dem Tod des jetzigen Königs ändern. Denn die junge Schmiedin Aemyra hat durch ihr Erben ein Anrecht auf den Thron. Doch die gut geplante Übernahme des Throns scheitert und Aemyra muss mit ihren Verbündeten erst einmal fliehen. Als sie dann erfährt, dass ihre Adoptiveltern von Prinz Fioreans Drachen hingerichtet wurden, schwört sie Rache an ihm und landet in einer Falle. So wird Aemyra gezwungen, Prinz Fiorean gegen ihren Willen zu heiraten und seinem Bruder, der jetzt auf dem Thron sitzt, Treue zu schwören. Sollte sie dies nicht tun, werden alle, die sie liebt, unter den Folgen leiden müssen.
Meine Meinung:
Mit Aemyra habe ich mich ehrlich gesagt etwas schwergetan. Auf der einen Seite ist sie eine starke junge Frau, der man anmerkt, wie viel ihr daran liegt, etwas für die Menschen im Reich Tìr Teine zu tun. Ich habe ihr abgenommen, dass sie wirklich etwas zum Positiven verändern möchte. Auf der anderen Seite redet sie meist nur und lässt kaum Taten folgen. Falls sie doch mal etwas unternimmt, ist dies so unüberlegt und aus der Wut heraus, dass das Ergebnis schon vorher klar ist und ich deswegen viele Male nur mit dem Kopf geschüttelt habe. Ich hätte einfach mehr von ihr erwartet. Zudem scheint ihr Vater über sie und was sie tun soll, zu bestimmten. Ich habe mich gefragt, ob sie für ihn nur ein Mittel ist, um selbst an die Macht zu kommen und im Hintergrund König zu spielen. Erst zum Ende hin scheint Aemyra endlich etwas selbstbestimmter zu werden.
Fiorean ist undurchschaubar und ich fand ihn recht blass. Sein Verhalten Aemyra gegenüber ist von einem Moment auf dem anderen doch recht gegensätzlich, wodurch ich aus ihm einfach nicht schlau geworden bin. Wobei ich mich mit der Zeit gefragt habe, ob er irgendwelche Fäden im Hintergrund zieht und eigentlich schon auf Aemyra Seite ist oder sie doch nur für seine eigenen Belange benutzt. Warm bin ich mit ihm jedenfalls nicht geworden.
Die ganzen gesellschaftlichen Regeln, Werte und Normen und vor allem das Bild der Frau sind einfach erschreckend. Man fragt sich schon, wie die Frauen am Hof sich das alles gefallen lassen können. Da man mit der Zeit aber ein immer besseres Bild von der Wahren Religion bekommt und wie viel Macht und Druck diese ausübt, konnte ich durchaus nachvollziehen, wieso die Frauen sich erst mal machtlos fühlen und sich so wenig wehren. Alles rund um die verschiedenen Arten der Magie, die Drachen und die Erbfolge am Königshof, fand ich interessant und hoffe, man erfährt im nächsten Band noch mehr darüber. Da man nicht so recht weiß, wer welches Spiel spielt und Aemyra durch ihr unüberlegtes Handeln in viele missliche und gefährliche Situationen gerät, war für Spannung gesorgt.
Fazit:
Ein guter erster Band, in dem wir die Schmiedin Aemyra auf ihrem Weg begleiten, endlich als wahre Königin den Thron zu erobern. Da man nicht weiß, wer welches Spiel spielt und Aemyra durch viele unüberlegte Handlungen immer wieder in missliche und gefährliche Situationen gerät, war für Spannung gesorgt. Aemyra hat es mir etwas schwer gemacht. Sie ist auf der einen Seite eine starke Frau, der man glaubt, dass sie für das Volk nur das Beste will. Dennoch redet sie mehr, als das sie Taten folgen lässt. Fiorean war mir einfach zu blass, um ehrlich zu sein. Alles rund um die verschiedenen Arten der Magie, die Drachen und die Erbfolge am Königshof fand ich interessant und würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.