Die Kinder der nordischen Gottheiten
Lange habe ich gezögert, das Buch zu lesen. Mir hat das Cover leider so gar nicht gefallen. Es gefällt mir auch jetzt nicht, aber nachdem ich sehr viele positive Stimmen gehört habe, wollte ich mich selbst überzeugen. Und es hat mich überzeugt! Ich habe die Geschichte als das Hörbuch gehört. Leonie Landa hat als Sprecherin einen top Job gemacht! Ich bin so überzeugt, dass ich mir die Printausgabe kaufen musste.
Die Geschichte wird aus Sicht von Freya erzählt. Sie wuchs als bescheidene Dörflerin auf. Als dann aber ihre Magie unbeabsichtigt offenbart wurde, musste sie ihr Schicksal annehmen und als Schilfmaid ihren Weg suchen. Laut einer alten Prophezeiung würde die Schildmaid durch den Mann gelenkt, der die Völker als ihr König vereinte.
Bereits der erste Absatz der Geschichte ist grandios und hat mich total angesprochen.
"Meine Mutter brachte mir viele Fertigkeiten bei, damit ich meinem Ehemann eine gute Frau sein würde. Wie man kocht und sauber macht. Wie man webt und näht. Wo man jagt und sammelt. Dabei hätte sie mir besser zeigen sollen, wie man sich beherrscht, um besagten Ehemann kein Messer in den Bauch zu rammen, wenn er sich als begriffsstutziger Trunkenbold mit böser Zunge entpuppt..."
Mir hat Freya als Charakter sehr gut gefallen. Sie ist stark und hat keine Lust sich von Männern herumschubsen zu lassen. Jedoch macht sie sich erpressbar und kuscht demensprechend immer wieder. Da es sich ständig wiederholte, war es leider vorhersehbar und wenig überraschend. Hier hätte ich mir mehr Charakterentwicklung gewünscht,
Der Loveinterest hat mir sehr gefallen. Die Dynamik der beiden war spannend und unterhaltsam.
Zudem gab es viele Spannungsfelder und interessante Gottheiten. Ich liebe es, wie in jedem Buch die (in diesem Fall nordischen) Gottheiten, anders interpretiert werden!
Das Buch erhält eine klare Leseempfehlung von mir und ich freue mich auf den zweiten Band.
Die Geschichte wird aus Sicht von Freya erzählt. Sie wuchs als bescheidene Dörflerin auf. Als dann aber ihre Magie unbeabsichtigt offenbart wurde, musste sie ihr Schicksal annehmen und als Schilfmaid ihren Weg suchen. Laut einer alten Prophezeiung würde die Schildmaid durch den Mann gelenkt, der die Völker als ihr König vereinte.
Bereits der erste Absatz der Geschichte ist grandios und hat mich total angesprochen.
"Meine Mutter brachte mir viele Fertigkeiten bei, damit ich meinem Ehemann eine gute Frau sein würde. Wie man kocht und sauber macht. Wie man webt und näht. Wo man jagt und sammelt. Dabei hätte sie mir besser zeigen sollen, wie man sich beherrscht, um besagten Ehemann kein Messer in den Bauch zu rammen, wenn er sich als begriffsstutziger Trunkenbold mit böser Zunge entpuppt..."
Mir hat Freya als Charakter sehr gut gefallen. Sie ist stark und hat keine Lust sich von Männern herumschubsen zu lassen. Jedoch macht sie sich erpressbar und kuscht demensprechend immer wieder. Da es sich ständig wiederholte, war es leider vorhersehbar und wenig überraschend. Hier hätte ich mir mehr Charakterentwicklung gewünscht,
Der Loveinterest hat mir sehr gefallen. Die Dynamik der beiden war spannend und unterhaltsam.
Zudem gab es viele Spannungsfelder und interessante Gottheiten. Ich liebe es, wie in jedem Buch die (in diesem Fall nordischen) Gottheiten, anders interpretiert werden!
Das Buch erhält eine klare Leseempfehlung von mir und ich freue mich auf den zweiten Band.