Freya
Das Cover gefällt mir gut und es passt zum Inhalt des Buches, vor allem die Runen mochte ich. Nur den Gesichtsausdruck finde ich nicht so gelungen.
Das Thema nordische Mythologie finde ich sehr interessant und kenne mich ein wenig darin aus. Hier wird die Mythologie gut in diese fiktive Geschichte eingebunden und mit der Protagonistin Freya, der Schildmaid, erleben wir eine starke Frauenpersönlichkeit. Der Roman wird nur aus ihrer Sicht erzählt - und das ist mal eine gute Abwechslung zu den wechselnden Perspektiven, die gerade sehr in Mode gekommen sind.
Freyas Traum ist es, Kriegerin zu sein und auf einem Drachenschiff auf Beutezug zu gehen. In ihrer Ehe fühlt sie sich nicht wohl. Aber es gibt eine Prophezeiung, dass Freya einen König an die Macht bringen soll - allerdings entspricht das nicht ihrem eigenen Bild einer starken Frauenpersönlichkeit und dieses Thema spielt immer wieder eine Rolle.
Die ständigen Streitereien zwischen ihr und Bjorn, dem Sohn des Jarls, haben mich amüsiert.
Trotz einiger Längen gegen Ende hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil der Dilogie.
Das Thema nordische Mythologie finde ich sehr interessant und kenne mich ein wenig darin aus. Hier wird die Mythologie gut in diese fiktive Geschichte eingebunden und mit der Protagonistin Freya, der Schildmaid, erleben wir eine starke Frauenpersönlichkeit. Der Roman wird nur aus ihrer Sicht erzählt - und das ist mal eine gute Abwechslung zu den wechselnden Perspektiven, die gerade sehr in Mode gekommen sind.
Freyas Traum ist es, Kriegerin zu sein und auf einem Drachenschiff auf Beutezug zu gehen. In ihrer Ehe fühlt sie sich nicht wohl. Aber es gibt eine Prophezeiung, dass Freya einen König an die Macht bringen soll - allerdings entspricht das nicht ihrem eigenen Bild einer starken Frauenpersönlichkeit und dieses Thema spielt immer wieder eine Rolle.
Die ständigen Streitereien zwischen ihr und Bjorn, dem Sohn des Jarls, haben mich amüsiert.
Trotz einiger Längen gegen Ende hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil der Dilogie.