Nordische Fantasy-Dilogie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dream-book Avatar

Von

„A Fate Inked in Blood“ ist der erste Band der „Skaland-Saga“ von Autorin Danielle L. Jensen.

Freyas wahren magischen Fähigkeiten kommen ans Licht und alle wissen nun, dass sie eine Schildmaid ist. Damit hat sie göttliches Blut in sich und ihr Ehemann ein einfacher Fischer, aber auch brutaler Mann, verrät sie und so nimmt nun der Fürst der Nordlande sie zur Ehefrau. Dabei scheint vor allem Freya überhaupt kein Mitspracherecht zu haben.
Laut der Prophezeiung wird der, der sie heiratet auch das Land einen. Daher wird sie sehr engmaschig kontrolliert und dies lässt sich Freya nicht mehr gefallen. Der Fürst stellt ihr seinen Sohn Björn zur Seite, damit sie lernt, ihre Magie zu beherrschen, doch auch der Fürstensohn stellt sie vor völlig neuen Problemen, die ihrer Freiheit im Wege stehen.

Die Welt, die die Autorin erschafft, ist durch und durch Männer dominiert, die dieses natürlich auch gerne Ausnutzen und den Frauen dies spüren lassen. Mir hat Freyas Stärke und Kampfgeist direkt gut gefallen, sie versucht sich zu wehren, wenn auch anfänglich mit wenig Erflog. Man spürt immer wieder diese Ungerechtigkeit und auch Machtlosigkeit, der Freya zunächst ausgesetzt ist. Zu den anderen Charakteren konnte ich leider weniger Bindung aufbauen und gerade auch der Fürstensohn Björn blieb ein wenig flach.

Insgesamt ist dies wirklich ein Romantasy Roman mit auch einen großen Schwerpunkt auf den Romance Teil. Es gibt daher auch explizierte Szenen, die das Buch aber überhaupt nicht braucht. Die nordische Welt ist weiterhin sehr spannend aufgebaut und auch den Schildmaid Aspekt finde ich wirklich sehr spannend.

Es gibt leider hier und da sehr vorhersehbare Momente, die trotzdem gutgeschrieben worden sind, aber für mich etwas an Dynamik der Handlung genommen haben. Natürlich sind Romance Bücher sehr ähnlich aufgebaut und daher kam es inhaltlich zu wenig Überraschungen. Dennoch gibt es auch erwartende Intrigen und Wendungen die wiederum bis zum Schluss gut eingebaut worden sind.

Letztendlich finde ich „A Fate Inked in Blood“ gutgeschrieben und dieses Romantasy Buch, mit nordischen Einflüssen, hat mir wirklich einige gute Lesestunden bereitet. Daher gibt es, trotz kleineren Schwächen, eine Leseempfehlung von mir.