Nordische Götter und düstere Machtspiele!
4,5/5 ⭐️
Nordische Götter, düstere Machtspiele und eine starke Heldin – klingt nach einem Buch für euch?
In A Fade Inked in Blood begleiten wir Freya, eine ebenso kluge wie kämpferische Schildmaid, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie lebt unter der Kontrolle eines brutalen Ehemanns – und trägt dennoch ein mächtiges Geheimnis in sich: göttliches Blut. Als Kind der Götter ist sie Teil einer uralten Prophezeiung, die seit Jahren im Verborgenen schlummert – denn würde jemand von ihrer wahren Herkunft erfahren, wäre sie das Ziel aller Jarlreiche.
Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie dem Jarl Snurri versprochen wird, der sie nur zu seinem eigenen Machtgewinn benutzt. Doch ausgerechnet zu dessen Sohn Bjørn entwickelt sich eine gefährliche, aber tief berührende Verbindung. Eine Liebe, die genauso verboten wie unausweichlich scheint.
Die Geschichte ist eine bildgewaltige Reise durch eine düstere Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und nordischer Magie. Freya muss zahlreiche Prüfungen bestehen – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Dabei überzeugt sie mit Mut, Cleverness und einer inneren Stärke, die mich sehr beeindruckt hat.
Die Magie wird stimmungsvoll in die nordische Mythologie eingebettet, das Worldbuilding ist atmosphärisch dicht und die Nebencharaktere – allen voran die Jarls und ihre Machtgier – sorgen für ordentlich Spannung. Es gibt wenig Spice, aber jede Menge Gefühl, Schicksal und epische Konflike.
Der Cliffhanger? Uff! Damit hatte ich so nicht gerechnet – aber irgendwie doch gespürt, dass da noch etwas Großes kommt. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Teil 2 und bin gespannt, welchen Weg Freya noch gehen muss.
Ein fesselnder Fantasy-Auftakt!
Nordische Götter, düstere Machtspiele und eine starke Heldin – klingt nach einem Buch für euch?
In A Fade Inked in Blood begleiten wir Freya, eine ebenso kluge wie kämpferische Schildmaid, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie lebt unter der Kontrolle eines brutalen Ehemanns – und trägt dennoch ein mächtiges Geheimnis in sich: göttliches Blut. Als Kind der Götter ist sie Teil einer uralten Prophezeiung, die seit Jahren im Verborgenen schlummert – denn würde jemand von ihrer wahren Herkunft erfahren, wäre sie das Ziel aller Jarlreiche.
Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie dem Jarl Snurri versprochen wird, der sie nur zu seinem eigenen Machtgewinn benutzt. Doch ausgerechnet zu dessen Sohn Bjørn entwickelt sich eine gefährliche, aber tief berührende Verbindung. Eine Liebe, die genauso verboten wie unausweichlich scheint.
Die Geschichte ist eine bildgewaltige Reise durch eine düstere Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und nordischer Magie. Freya muss zahlreiche Prüfungen bestehen – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Dabei überzeugt sie mit Mut, Cleverness und einer inneren Stärke, die mich sehr beeindruckt hat.
Die Magie wird stimmungsvoll in die nordische Mythologie eingebettet, das Worldbuilding ist atmosphärisch dicht und die Nebencharaktere – allen voran die Jarls und ihre Machtgier – sorgen für ordentlich Spannung. Es gibt wenig Spice, aber jede Menge Gefühl, Schicksal und epische Konflike.
Der Cliffhanger? Uff! Damit hatte ich so nicht gerechnet – aber irgendwie doch gespürt, dass da noch etwas Großes kommt. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Teil 2 und bin gespannt, welchen Weg Freya noch gehen muss.
Ein fesselnder Fantasy-Auftakt!