Vikings Vibes, aber dafür sehr viel Blut und Spice...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
julybookish Avatar

Von

Ich hatte mich nach der Leseprobe sehr auf das Buch gefreut. Die nordische Mythologie gepaart mit etwas Romanze und Fantasie.
Das Thema nordische Mythologie hätte echt spannend werden können, aber dafür hätte es für mich deutlich mehr Worldbuilding und Hintergrundinfos gebraucht – ich bin mit wenig Vorwissen ans Buch gegangen und wurde definitiv enttäuscht. Die Götter werden ständig aufgezählt, aber die Bedeutung dahinter fehlt, ihre Rituale nur angekratzt und Valhalla definitiv zu oft und in falschen Zusammenhängen erwähnt. Statt einer Einführung gibt’s nur bruchstückhafte Randinfos. Die Götter, die Welt, die ganzen Mechanismen – sie sind einfach da. Ohne Erklärung, ohne Tiefe. Schade!

Dann die Romanze. Davon mal ganz abgesehen, dass ich Freya in dem Buch hassen gelernt habe, hatte es mehr körperliches Interesse als echte Verbindung. Die Gespräche waren flach und die Fassaden stur aufrechterhalten, so dass für mich auch hier keine Tiefe entstand. Die moderne Sprache hat dann noch dazu beigetragen und die ständige Erwähnung dieses mächtigen "Björns", wo wirklich jede Frau weiß, was sie bekommt. Wenn es nicht gerade nur um das Eine ging, was Freya das Denken erschwert hat, dann hat sie einige undenkbare Dinge getan und war dann auch noch so stur, eher passiv, weinerlich, festgefahren in den immer gleichen Gedanken und stellenweise unangenehm herrisch. Bjorn setze ich rein charakterlich etwas in Klammern, aber angesichts des Handlungsverlaufs fällt es schon schwer, ihn richtig individuell und genauer zu betrachten.

Das Ende und damit die große Enthüllung hatte ich schon nach ein paar Seiten geahnt und hätte mir auch hier mehr von Freya erwartet. Zusammenfassend fand ich den Schreibstil auch nicht so rund. Es gab es viel inneren Monolog mit ständig offenen Fragen, abgehackte Sätze, dramatisch gemeinte Kurzsätze und ganz viel Gerede um nur 2 Themen.

Ich weiß noch nicht, ob ich mich an den zweiten Teil wage. Prinzipiell hat es mich recht gut unterhalten und an das Augen verdrehen bin ich mittlerweile gewöhnt in diesem Genre. Eventuell als Hörbuch, aber ich möchte ungern noch einmal soviel Geld für so ein zwar sehr schönes, aber doch recht durchschnittliches Buch ausgeben.