Willkommen in Walhalla!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
luckyluck Avatar

Von

Cover:

Mir hat die Gestaltung des Covers mit seinen Blautönen und den Runen sehr gut gefallen. Was ich nicht so toll fand, war die Darstellung von Freya auf dem Cover. Ich finde, dass sie nicht so toll abgebildet ist, wie sie im Buch dargestellt wird. Den Farbschnitt wiederum fand ich wunderschön. Alles in allem ein toll gestaltetes Buch.

Schreibstil:

Ich fand den Schreibstil der Autorin leicht zu lesen und unglaublich spannend. Die Geschichte war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Man flog einfach nur so über die Seiten hinweg. Ich liebe Vikings, daher habe ich dieses Buch rund um die nordischen Götter förmlich verschlungen. Besonders gut hat mir die „Kind der Götter“-Thematik gefallen. Ich habe etwas in dieser Art vorher noch nicht in einem Buch gelesen und fand es daher super interessant. Ein sehr gelungener Auftakt der Dilogie.

Story:

Die Geschichte dreht sich um Freya, eine junge Skalanderin, die ihr Leben, kontrolliert von ihrem Mann Vragi, in einem Fischerdorf verbringt. Als sie eines Tages eine Begegnung mit dem geheimnisvollen Bjorn hat, dem sie alles andere als abgeneigt gegenüber ist, offenbart sich während eines Duells ihre wahre Macht. → Sie ist eine Schildmaid, eine Tochter der Göttin Hlin, auf die Jarl Snorri schön seit Jahren wartet. Denn in einer Prophezeiung wurde geweissagt, dass derjenige, der sie heiratet das Land einen und König von Skaland werden soll. Doch wird es Freya gelingen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Und wird sie ihre Gefühle Bjorn gegenüber offenbaren können?

Charaktere:

Die Protagonisten des Buches sind alle toll ausgearbeitet, vor allem Freya. Am Anfang bin ich mit ihrer Art nicht so gut klargekommen, aber im Lauf des Buches macht sie eine faszinierende Wandlung durch, die einem ans Herz gehen muss. Auch die Veränderung von Bjorn war deutlich spürbar. Ylva und Snorri hätte ich am liebsten geohrfeigt. Auch mit Freyas Familie wollte ich einfach nicht warmwerden. In die Hauptprotagonisten kann man sich aber sehr gut hereinversetzen. Die Gefühle und Wandlungen der Charaktere sind sehr gut umgesetzt.

Fazit:

Für mich ist „A Fate Inked in Blood“ gute Romantasy mit einem großen Hauch Vikings. Eine tolle Geschichte in einem Land in der Magie und die nordischen Götter überall präsent sind. Wer Wikinger mag, wird dieses Buch lieben. Für mich gut verdiente 4-Sterne.