Solstasia afeshiya!
High Fantasy-Romane tummeln sich eigentlich selten auf meiner Lesewiese, aber das wunderschöne Cover und der Farbschnitt haben mich magisch angezogen, und ich habe mich einfach mal ganz frei auf diese Geschichte eingelassen – zum Glück! Denn die Erzählung ist ein wahrer Pageturner. Beim atemlosen Lesen wird man von den aufregenden Geschehnissen und magischen Geheimnissen völlig vereinnahmt, nicht zuletzt dank der Einflüsse afrikanischer Kultur, die die Autorin geschickt zu einem Teppich der Erzählkunst verwoben hat. Sprache, Mythen und geheimnisvolle Wesen tragen ihren Teil zur dichten Atmosphäre bei. Der Schreibstil lässt nicht nur Erzählfluss entstehen, sondern vielmehr einen reißenden Erzählstrom, der den Leser in das Königreich Sonande entführt. Dort fällt mit dem Erscheinen des Kometen von Bahia alle 50 Jahre der Startschuss für das Solstasia-Turnier, und wir nähern uns dem Kern der Erzählung abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten:
Malik entstammt der ärmsten Bevölkerungsgruppe. Nach der Ankunft in der Hauptstadt Ziran wird seine kleine Schwester entführt, und der Preis für ihre Freiheit ist der Tod der Thronfolgerin Karina. Um in ihre Nähe zu gelangen und Karina zu töten, muss Malik unfreiwillig und unvorbereitet als Champion an den Spielen von Solstasia teilnehmen.
Karina lebt im Palast von Ziran wie im goldenen Käfig. Nachdem ihre Mutter, die Sultanin, einem Attentat zum Opfer gefallen ist, will Karina sie mithilfe uralter Magie zurück ins Leben holen. Deshalb verspricht sie dem Sieger von Solstasia ihre Hand, denn was niemand ahnt: Für den magischen Ritus wird das Herz eines Königs benötigt.
Das abwechselnde Erzählen aus Maliks und Karinas Perspektive lässt den Konflikt der gegensätzlichen Motivationen spürbar werden. Gepaart mit dem in allen Details meisterlich erschaffenen Setting und einer gut durchdachten, bis zum Ende spannenden Story entsteht so die komplexe Geschichte einer magischen Welt.
Malik entstammt der ärmsten Bevölkerungsgruppe. Nach der Ankunft in der Hauptstadt Ziran wird seine kleine Schwester entführt, und der Preis für ihre Freiheit ist der Tod der Thronfolgerin Karina. Um in ihre Nähe zu gelangen und Karina zu töten, muss Malik unfreiwillig und unvorbereitet als Champion an den Spielen von Solstasia teilnehmen.
Karina lebt im Palast von Ziran wie im goldenen Käfig. Nachdem ihre Mutter, die Sultanin, einem Attentat zum Opfer gefallen ist, will Karina sie mithilfe uralter Magie zurück ins Leben holen. Deshalb verspricht sie dem Sieger von Solstasia ihre Hand, denn was niemand ahnt: Für den magischen Ritus wird das Herz eines Königs benötigt.
Das abwechselnde Erzählen aus Maliks und Karinas Perspektive lässt den Konflikt der gegensätzlichen Motivationen spürbar werden. Gepaart mit dem in allen Details meisterlich erschaffenen Setting und einer gut durchdachten, bis zum Ende spannenden Story entsteht so die komplexe Geschichte einer magischen Welt.