Voller Magie und Verrat

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cynthiam Avatar

Von

"A song of wraiths and ruin" war schon gehyped bevor es überhaupt auf den Markt kam, da es in Amerika ein Erfolgsroman ist. Ich hatte mir irgendwie eine Mischung aus "Tribute von Panem" und Trimagischem Turnier vorgestellt, durchzogen von einer aufkeimenden Romanze. So ähnlich war es auch irgendwie, aber in meinen Augen hat das Buch sein Potential nicht ausgereizt.

Zum Inhalt: Karina ist die Prinzessin von Zirani und nach dem Tod ihrer Schwester die rechtmäßig Thronerbin. Als ihre Mutter einem Attentäter zum Opfer fällt muss sie schneller als gewollt ihren Platz auf dem Thron einnehmen, denn das Land steht vor den Spielen von Solstasia. Doch Karina verfolgt ihre ganz eigenen Ziele und bietet dem Gewinner des Turniers ihre Hand zur Ehe an. Nichtahnend, dass sich unter den Wettkämpfern einer befindet, der Karina unbedingt näher kommen muss, um seine eigene Familie zu retten.

Die Aufmachung des Buches ist ein Traum. Der farbige Buchschnitt ist wirklich gelungen und gefällt mir richtig gut. Aber auch die restliche Aufmachung passt perfekt zum Buch und zur Story. Optisch wurde hier alles richtig gemacht.

Ich bin tatsächlich eher schleppend in die Geschichte reingekommen, da einfach schon zu Beginn sehr viel passiert, ohne dass wirklich Kontext geliefert wird. Das finde ich bei Fantasy immer schwierig. Und diese Kontextlosigkeit hat sich für mich auch durch das ganze Buch gezogen. Es passieren immer wieder Sachen, die nicht erklärt werden bzw. die ich nciht einordnen konnte. Alle Parteien verfolgen ihre eigenen Interessen, ohne dass man überhaupt weiß, welche Parteien es eigentlich gibt.

Die zwei Hauptcharaktere fan dich ok, aber auch nicht überragend. Malik mochte ich noch lieber als Karina, auch wenn er die ganze Zeit sehr ungestüm handelt und mehr Glück als Verstand hat. Karina war mir leider eher unsympathisch und die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden war für mich eher unglaubwürdig.

Am Ende wird viel offen gelassen, was mich hoffen lässt, dass das Buch sein Potential vielleicht im Folgeband nutzen kann. Der Auftakt der Geschichte war nicht schlecht, aber da ist definitiv Luft nach oben.