Düster und melancholisch
"A Study in Drowning" von Ava Reid ist ein düsteres, atmosphärisches Fantasy-Werk, das meisterhaft Elemente aus Gothic-Horror, düsterer Romantik und literarischem Realismus miteinander verwebt. Die Geschichte dreht sich um Effy Sayre, eine junge Architekturstudentin, die von der Legende des berühmten Dichters Emrys Myrddin und seinem Werk „Angharad“ besessen ist. Ihr Ziel ist es, das Herrenhaus, in dem er lebte, zu restaurieren, während sie sich mit ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit und den geisterhaften Geheimnissen des Hauses auseinandersetzt.
Der Schreibstil ist elegant und poetisch, voll von düsteren Metaphern und bildhaften Beschreibungen, die den Leser in die unheimliche Welt des Buches hineinziehen. Reid versteht es, die Spannung schrittweise aufzubauen und dabei die bedrückende Atmosphäre eines alten, maroden Herrenhauses und die Geheimnisse, die darin lauern, gekonnt in Szene zu setzen. Effys innerer Konflikt, der durch ihre traumatischen Erlebnisse und ihre Faszination für Myrddins Werk ausgelöst wird, wird tiefgründig und emotional greifbar beschrieben.
Die Themen des Buches – Macht, Trauma und die Grenzen von Realität und Fiktion – werden auf eindrucksvolle Weise miteinander verwoben. Effys Kampf, zwischen Wahrheit und Fantasie zu unterscheiden, verleiht der Geschichte eine komplexe psychologische Dimension, die das Buch über eine einfache Geistergeschichte hinaushebt.