Ein Highlight voller Sagen, Mythen - geheimnisvoll und dunkel
In einer eher dystopischen Welt, nach einer großen Flut, lernen wir Effy kennen. Leicht verträumt, darf sie als Frau kein Literaturstudium beginng - aber immerhin Architektur. Leider geht es ihr als einziges Mädchen dort nicht gut, zudem ist etwas Traumatisches mit ihrem Betreuer vorgefallen. Auf Unterstützung ihrer Familie kann sie nicht zählen, auch quälen sie Albträume und Visionen schon als Kind. Daher kann sie ihr Glück kaum fassen: Sie darf das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors renovieren! Doch Doch Hiraeth Manor wird zunehmend vom Meer verschlungen. Gleichzeitig verfolgen Effy die Sagen über den Elfenkönig. Und dann ist da auch noch Preston: der Literaturstudent, der den Nachlass sichtet – und den Effy von der ersten Sekunde an nicht ausstehen kann. Bis sie gemeinsam einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen ... Diese Handlung ist düster, die Sprache wunderbar poetisch - ich fühlte mich an Shakespeare erinnert - dazu die gut eingewobenen Mythen und Sagen rund um Elfen und Feen. Effys Entwicklung ist authentisch und gut dargestellt, es ist mystisch und äußerst spannend. Das Hörbuch, gelesen von Martina Kindermann fängt diese Stimmung großartig ein und ist daher ebenfalls ein Tipp!