Slowburn, eine düstere Atmosphäre und der Elfenkönig
"A Study in Drowning" von Ava Reid ist eine fesselnde Mischung aus Mystery, Urban Fantasy und Romantik. Es ist mein erstes Buch der Autorin, aber nicht mein letztes da mir der Schreibstil sehr gut gefallen hat. Die Autorin hat mit ihrem sehr flüssigem und bildhaften Schreibstil eine düstere, atmosphärische Welt aufgebaut. Gerade Hiraeth Manor der Familiensitz des verstorbenen Autors Emrys Myrddin – wird zu einem faszinierenden, wenn auch unheimlichen Schauplatz, der durch die spannende Jagd nach Geheimnissen und düsteren Visionen Effis einen nahezu thrillerhaften Charakter bekommt. Besonders gut gefallen haben mir die kleinen Einblicke in die Geschichte von Angharad, die immer wieder zu Beginn der Kapitel eingebaut sind und uns einen tieferen Einblick in die emotionale Verbindung von Effy zu ihrem Lieblingsautor und zu den Ereignissen, die sich rund um das Anwesen entfalten, geben.
Unsere Protagonistin ist Effy, eine unglaublich starke wie auch vielschichtige Figur. Sie hat einige Eigenschaften an sich, die ich noch nicht in der Kombination in einem Buch vorkommen hatte. Effy leidet darunter unter ihrem Studium, denn sie darf kein Literatur studieren, sondern auch unter den gesellschaftlichen Zwängen, Vorurteilen wie auch unter ihrer sehr schwierigen familiären Situation. Im Laufe der Handlung sehen wir wie sie als Person wächst. Gegenüber dem anderen Studenten, der auch Hiraeth Manor ist, zeigt sie erst Vorurteile wie auch eine Abneigung, aber nachdem die beiden sich besser kennenlernen entsteht eine zarte Verbindung. Die beiden sind sehr unterschiedlich von der Art, aber umso umso mehr man für ihn erfährt umso mehr bekommt dieser an Tiefe und auch Effy wird ihm gegenüber offener.
Die Beziehung der beiden ist eher "Slow-Burn" aber es passt zu den Charakteren, deren Dynamik und auch zur Handlung, gerade weil die beiden Hauptfiguren sich so respektieren, fand ich auch die Entwicklung sehr angenehm. Sie hat sich subtil aber auch irgendwie gleichzeitig aufgeladen weiterentwickelt, erst waren es kleine Dinge zwischen den beiden, später sehen wir aber auch einen Beschützerinstinkt zueinander und auch ein klein wenig Eifersucht.
Das Buch kombiniert verschiedene Genres, die sich gut in der Handlung wiederspiegeln - Effy geht nach Hiraeth Manor um das Anwesen des verstorbenen Autoren Myrddin "zu retten" bzw. es soll renoviert werden. Im Laufe der Handlung erfahren wir mehr über die düsteren Geheimnisse, den Elfenkönig von dem Effy immer wieder halluziniert und mehr über unsere Figuren an sich. Auch wenn mich der Plottwist nicht ganz überrascht hat, habe ich nicht alles so kommen sehen und wollte unbedingt wissen wie die Handlung jetzt enden wird.
Fazit: Ich habe das Buch als Hörbuch vom "Hörbuch Hamburg" Verlag angehört und muss zuerst sagen, das ich die Stimme von Martha Kindermann sehr passend für die Geschichte fand. Hätte ich Effy eine Stimme aussuchen dürfen, glaube ich das ich auch Ihre ausgewählt hätte. Auch die Aussprache war immer angenehm und gefiel mir. Es war eine gelungene Mischung aus Mystery, Urban Fantasy und Slow-burn Romance. Die Atmosphäre war ein Highlight für mich wie auch die düstere, magische Welt. Leider gab es "Plotholes" weshalb ich nur 4 Sterne vergebe.
Unsere Protagonistin ist Effy, eine unglaublich starke wie auch vielschichtige Figur. Sie hat einige Eigenschaften an sich, die ich noch nicht in der Kombination in einem Buch vorkommen hatte. Effy leidet darunter unter ihrem Studium, denn sie darf kein Literatur studieren, sondern auch unter den gesellschaftlichen Zwängen, Vorurteilen wie auch unter ihrer sehr schwierigen familiären Situation. Im Laufe der Handlung sehen wir wie sie als Person wächst. Gegenüber dem anderen Studenten, der auch Hiraeth Manor ist, zeigt sie erst Vorurteile wie auch eine Abneigung, aber nachdem die beiden sich besser kennenlernen entsteht eine zarte Verbindung. Die beiden sind sehr unterschiedlich von der Art, aber umso umso mehr man für ihn erfährt umso mehr bekommt dieser an Tiefe und auch Effy wird ihm gegenüber offener.
Die Beziehung der beiden ist eher "Slow-Burn" aber es passt zu den Charakteren, deren Dynamik und auch zur Handlung, gerade weil die beiden Hauptfiguren sich so respektieren, fand ich auch die Entwicklung sehr angenehm. Sie hat sich subtil aber auch irgendwie gleichzeitig aufgeladen weiterentwickelt, erst waren es kleine Dinge zwischen den beiden, später sehen wir aber auch einen Beschützerinstinkt zueinander und auch ein klein wenig Eifersucht.
Das Buch kombiniert verschiedene Genres, die sich gut in der Handlung wiederspiegeln - Effy geht nach Hiraeth Manor um das Anwesen des verstorbenen Autoren Myrddin "zu retten" bzw. es soll renoviert werden. Im Laufe der Handlung erfahren wir mehr über die düsteren Geheimnisse, den Elfenkönig von dem Effy immer wieder halluziniert und mehr über unsere Figuren an sich. Auch wenn mich der Plottwist nicht ganz überrascht hat, habe ich nicht alles so kommen sehen und wollte unbedingt wissen wie die Handlung jetzt enden wird.
Fazit: Ich habe das Buch als Hörbuch vom "Hörbuch Hamburg" Verlag angehört und muss zuerst sagen, das ich die Stimme von Martha Kindermann sehr passend für die Geschichte fand. Hätte ich Effy eine Stimme aussuchen dürfen, glaube ich das ich auch Ihre ausgewählt hätte. Auch die Aussprache war immer angenehm und gefiel mir. Es war eine gelungene Mischung aus Mystery, Urban Fantasy und Slow-burn Romance. Die Atmosphäre war ein Highlight für mich wie auch die düstere, magische Welt. Leider gab es "Plotholes" weshalb ich nur 4 Sterne vergebe.