Sturm und Stille
"A Study in Drowning" von Ava Reid ist in der Hörbuchfassung von Martha Kindermann gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt.
Im Hörbuch wird vorab auf die Triggerwarnung am Ende des Buches hingewiesen. Für Hörbuch-Hörende wäre es sicherlich einfacher, diese (sehr, sehr umfangreiche Liste) direkt vor der Lektüre zu hören, da es sich nicht so leicht dorthin skippen lässt.
Sprache und Schreibstil in Übersetzung durch Nadine Mannchen haben mir gut gefallen und ließen sich zügig und einfach lesen. Die Handlung konnte mich nicht immer überzeugen - an mehreren Stellen habe ich die Schilderungen als sehr langatmig und unnötig in die Länge gezogen erlebt. An anderen Stellen hingegen war der Spannungsbogen so hoch, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte.
Ich finde die geschilderte Welt sehr spannend - voller Magie und Geheimnisse. Gern hätte ich noch viel mehr über diese Welt erfahren: Wer oder was genau sind die Schläfer? Warum hegen Llyrier und Arganthier einen Groll gegeneinander? Was steckt hinter der Magie des Elfenkönigs? Im Worldbuilding ist hier auf jeden Fall noch Raum nach oben, für ein gelungenes Fantasy-Buch war es mir zu platt und undurchsichtig - vermutlich ist das der Kompromiss, wenn es sich gleichermaßen und eine Romance handelt. Die Beziehung zwischen Preston und Effy hat für mich erst im letzten Kapitel (Prestons Perspektive) richtig Feuer bekommen, diese geschilderte Intensität hätte ich mir vorab auch gewünscht.
Die Grundstimmung des Buches ist düster, das Setting wird durch Autorin Ava Reid sehr gelungen konstruiert. Für mich war zu viel los, wodurch sich die einzelnen Stränge ein wenig verlaufen haben und sich die letztendliche Geschichte halbgar anfühlt. Das ist schade, denn diese Story hat ganz viel Potenzial, das sich hier meinem Empfinden nach nicht voll entfalten konnte.
Ich weiß noch nicht, ob ich den folgenden Teil lesen werde.
Im Hörbuch wird vorab auf die Triggerwarnung am Ende des Buches hingewiesen. Für Hörbuch-Hörende wäre es sicherlich einfacher, diese (sehr, sehr umfangreiche Liste) direkt vor der Lektüre zu hören, da es sich nicht so leicht dorthin skippen lässt.
Sprache und Schreibstil in Übersetzung durch Nadine Mannchen haben mir gut gefallen und ließen sich zügig und einfach lesen. Die Handlung konnte mich nicht immer überzeugen - an mehreren Stellen habe ich die Schilderungen als sehr langatmig und unnötig in die Länge gezogen erlebt. An anderen Stellen hingegen war der Spannungsbogen so hoch, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte.
Ich finde die geschilderte Welt sehr spannend - voller Magie und Geheimnisse. Gern hätte ich noch viel mehr über diese Welt erfahren: Wer oder was genau sind die Schläfer? Warum hegen Llyrier und Arganthier einen Groll gegeneinander? Was steckt hinter der Magie des Elfenkönigs? Im Worldbuilding ist hier auf jeden Fall noch Raum nach oben, für ein gelungenes Fantasy-Buch war es mir zu platt und undurchsichtig - vermutlich ist das der Kompromiss, wenn es sich gleichermaßen und eine Romance handelt. Die Beziehung zwischen Preston und Effy hat für mich erst im letzten Kapitel (Prestons Perspektive) richtig Feuer bekommen, diese geschilderte Intensität hätte ich mir vorab auch gewünscht.
Die Grundstimmung des Buches ist düster, das Setting wird durch Autorin Ava Reid sehr gelungen konstruiert. Für mich war zu viel los, wodurch sich die einzelnen Stränge ein wenig verlaufen haben und sich die letztendliche Geschichte halbgar anfühlt. Das ist schade, denn diese Story hat ganz viel Potenzial, das sich hier meinem Empfinden nach nicht voll entfalten konnte.
Ich weiß noch nicht, ob ich den folgenden Teil lesen werde.