Wunderschön
! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Effy ist die einzige weibliche Studentin an der Universität im Fach Architektur, dabei würde sie doch so viel lieber Literatur studieren. Dies ist jedoch ausschließlich den Männern vorbehalten - unfair findet Effy. Da will sie ihre Leidenschaft doch zumindest in der Freizeit ausleben. Diese Gelegenheit bietet sich das Haus ihres verstorbenen Lieblingsschriftstellers renoviert werden soll und sie tatsächlich den Auftrag bekommt. Dort stößt sie jedoch mit Preston zusammen. Literaturstudent und auch sonst ihr großer Konkurrent. Im alten Haus müssen sie zusammen klarkommen und als Effy vermutet, dass die Geschichten des Autors mehr sein könnten als nur Geschichten geht das Abenteuer erst richtig los...
Was für eine großartige Geschichte. Ava Reid schafft es fantastisches, dystopisches Worldbuilding, liebenswerte, dreidimensionale Charaktere und wichtige Themen wie Mental Health, Selbstbestimmung und unglaubliche Messages in einem Buch zu vereinen.
Diese Geschichte macht glücklich, begeistert und treibt einem doch die Tränen in die Augen.
Ich liebe den Schreibstil, der einem auch den Beginn und Einstieg in die doch etwas verwirrende und ungewohnte Welt ermöglicht. Er ist verspielt, locker und literarisch durchaus ansprechend - auch in der deutschen Übersetzung.
Die Sprecherin in der Hörbuchfassung ist großartig. Einnehmend, gefühlvoll und emotional lässt Martha Kindermann Effy zum Leben erwachen und schafft es unfassbare Gefühle zu wecken.
Wer eine einnehmend Liebesgeschichte erwartet, wird diese auch bekommen muss sich aber wirklich auf Sloooooooow Burn einstellen. Die Charaktere sind sympathisch und einnehmend. Die Message ist toll. Es wäre toll noch mehr Bücher in dieser Welt lesen zu dürfen, das Worldbuilding soll doch schließlich nicht umsonst gewesen sein. Wir brauchen doch noch mehr Informationen über die Geschichte, Hintergrund und überhaupt alles...
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.
Effy ist die einzige weibliche Studentin an der Universität im Fach Architektur, dabei würde sie doch so viel lieber Literatur studieren. Dies ist jedoch ausschließlich den Männern vorbehalten - unfair findet Effy. Da will sie ihre Leidenschaft doch zumindest in der Freizeit ausleben. Diese Gelegenheit bietet sich das Haus ihres verstorbenen Lieblingsschriftstellers renoviert werden soll und sie tatsächlich den Auftrag bekommt. Dort stößt sie jedoch mit Preston zusammen. Literaturstudent und auch sonst ihr großer Konkurrent. Im alten Haus müssen sie zusammen klarkommen und als Effy vermutet, dass die Geschichten des Autors mehr sein könnten als nur Geschichten geht das Abenteuer erst richtig los...
Was für eine großartige Geschichte. Ava Reid schafft es fantastisches, dystopisches Worldbuilding, liebenswerte, dreidimensionale Charaktere und wichtige Themen wie Mental Health, Selbstbestimmung und unglaubliche Messages in einem Buch zu vereinen.
Diese Geschichte macht glücklich, begeistert und treibt einem doch die Tränen in die Augen.
Ich liebe den Schreibstil, der einem auch den Beginn und Einstieg in die doch etwas verwirrende und ungewohnte Welt ermöglicht. Er ist verspielt, locker und literarisch durchaus ansprechend - auch in der deutschen Übersetzung.
Die Sprecherin in der Hörbuchfassung ist großartig. Einnehmend, gefühlvoll und emotional lässt Martha Kindermann Effy zum Leben erwachen und schafft es unfassbare Gefühle zu wecken.
Wer eine einnehmend Liebesgeschichte erwartet, wird diese auch bekommen muss sich aber wirklich auf Sloooooooow Burn einstellen. Die Charaktere sind sympathisch und einnehmend. Die Message ist toll. Es wäre toll noch mehr Bücher in dieser Welt lesen zu dürfen, das Worldbuilding soll doch schließlich nicht umsonst gewesen sein. Wir brauchen doch noch mehr Informationen über die Geschichte, Hintergrund und überhaupt alles...
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.