Zwischen Mystik, Poesie und Geheimnissen
Inhalt: Die Geschichte handelt von Effy, einer Architekturstudentin, die die einmalige Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors, Hiraeth Manor, zu renovieren. Doch das alte Herrenhaus birgt viele Geheimnisse: Es verfällt zusehends, wird vom Meer verschlungen, und die mysteriösen Geschichten über den Elfenkönig scheinen lebendig zu werden. Gemeinsam mit Preston, einem Literaturstudenten, der den Nachlass des Autors untersucht, stößt Effy auf ein dunkles Geheimnis. Obwohl die beiden sich zunächst nicht ausstehen können, zwingt die Situation sie zur Zusammenarbeit – mit ungeahnten Konsequenzen.
Meine Meinung: Ich bin durch eine Empfehlung auf das Hörbuch gestoßen und hatte zu Beginn keine genaue Vorstellung davon, was mich erwartet. Doch schon die mystische Stimmung der Geschichte hat mich von Anfang an gefangen genommen. Diese Atmosphäre wurde durch die sprachliche Umsetzung im Hörbuch hervorragend transportiert. Der Schreibstil ist sehr ausgeschmückt und poetisch, was ich als erfrischend anders empfand, jedoch auch seine Nachteile hatte.
Die Geschichte selbst hat mich oft in ihren Bann gezogen, auch wenn ich nicht immer wusste, was real ist und was nicht. Diese verschwimmenden Grenzen passen gut zur Handlung, können aber auch verwirrend sein. Obwohl die Spannung über weite Strecken aufrechterhalten wurde, gab es einige Längen, in denen die Handlung etwas zäh wirkte, dies wurde für mich noch durch den teil poetischen Schreibstil betont.
Wirklich zu loben ist, die Arbeit der Hörbuchsprecherin, die mit ihrer Stimme die Stimmung des Buches toll transportiert hat.
Fazit: Ein poetisches und atmosphärisches Werk, das durch seine einzigartige Stimmung und den schönen Schreibstil überzeugt, auf das man sich aber einlassen muss. Für mich hat sich ein Blick in diese ungewöhnliche Geschichte gelohnt, auch wenn es ein paar Längen gab.
Meine Meinung: Ich bin durch eine Empfehlung auf das Hörbuch gestoßen und hatte zu Beginn keine genaue Vorstellung davon, was mich erwartet. Doch schon die mystische Stimmung der Geschichte hat mich von Anfang an gefangen genommen. Diese Atmosphäre wurde durch die sprachliche Umsetzung im Hörbuch hervorragend transportiert. Der Schreibstil ist sehr ausgeschmückt und poetisch, was ich als erfrischend anders empfand, jedoch auch seine Nachteile hatte.
Die Geschichte selbst hat mich oft in ihren Bann gezogen, auch wenn ich nicht immer wusste, was real ist und was nicht. Diese verschwimmenden Grenzen passen gut zur Handlung, können aber auch verwirrend sein. Obwohl die Spannung über weite Strecken aufrechterhalten wurde, gab es einige Längen, in denen die Handlung etwas zäh wirkte, dies wurde für mich noch durch den teil poetischen Schreibstil betont.
Wirklich zu loben ist, die Arbeit der Hörbuchsprecherin, die mit ihrer Stimme die Stimmung des Buches toll transportiert hat.
Fazit: Ein poetisches und atmosphärisches Werk, das durch seine einzigartige Stimmung und den schönen Schreibstil überzeugt, auf das man sich aber einlassen muss. Für mich hat sich ein Blick in diese ungewöhnliche Geschichte gelohnt, auch wenn es ein paar Längen gab.