Charmanter Auftakt
Die Leseprobe entführt die Leser auf stimmungsvoll erzählte Weise zunächst nach Paris, dann mitten hinein ins turbulente Leben der Londoner Foodbloggerin Sophie. Schon die ersten Seiten überzeugen durch bildhafte Sprache und einen warmherzigen Grundton. Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Vater-Tochter-Szene im Prolog, die nicht nur das kulinarische Herz höherschlagen lässt, sondern auch die emotionale Tiefe des Romans andeutet.
Im ersten Kapitel wird klar: Sophie hat nicht nur beruflich hohe Ambitionen, sondern muss sich auch privat mit einer exzentrischen Mutter, einer pubertierenden Tochter und einer kürzlich erfolgten Scheidung arrangieren. Dabei gelingt es der Autorin, ernste Themen wie Trennung, familiäre Verantwortung und beruflichen Druck mit Leichtigkeit, Humor und einer Prise Selbstironie zu erzählen.
Sprachlich wirkt der Text flüssig, teils poetisch und dabei stets lebendig. Die vielen kulinarischen Details sorgen für ein sinnliches Leseerlebnis.
Die Leseprobe macht definitiv neugierig auf mehr. Sie bietet feinsinnige Unterhaltung, liebenswert-schräge Charaktere und das Versprechen auf eine Reise voller Herz, Humor und Genuss.
Im ersten Kapitel wird klar: Sophie hat nicht nur beruflich hohe Ambitionen, sondern muss sich auch privat mit einer exzentrischen Mutter, einer pubertierenden Tochter und einer kürzlich erfolgten Scheidung arrangieren. Dabei gelingt es der Autorin, ernste Themen wie Trennung, familiäre Verantwortung und beruflichen Druck mit Leichtigkeit, Humor und einer Prise Selbstironie zu erzählen.
Sprachlich wirkt der Text flüssig, teils poetisch und dabei stets lebendig. Die vielen kulinarischen Details sorgen für ein sinnliches Leseerlebnis.
Die Leseprobe macht definitiv neugierig auf mehr. Sie bietet feinsinnige Unterhaltung, liebenswert-schräge Charaktere und das Versprechen auf eine Reise voller Herz, Humor und Genuss.