Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlort
„Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist.“
Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem wundervollen Roman. Es sagt so viel aus und regt zum Nachdenken an.
Wer bereits etwas von der Autorin gelesen hat, kennt ihren unverkennbaren, lebhaften und mitreißenden Schreibstil. Egal ob dieses wundervolle Setting, die zauberhaften Handlungsorte oder die einzigartigen Protagonisten, ich habe mir alles bildlich vorstellen können und habe es genossen. In die Story zu finden war eine Leichtigkeit, sie zu fühlen und zu lieben ebenso.
Mit dem Smugglers‘Inn hat die Autorin einen großartigen und realen Ort geschaffen, der immer mehr mit Leben gefüllt wird. Ein Ort, voller Hoffnung, Geheimnissen, Neuanfängen und Liebe.
Die Kraft der Wellen, die gegen die Klippen schmettern, die kleinen Lädchen mit den zauberhaften Fassaden, der Zusammenhalt der Einwohner, all das gibt diesem Buch ein wunderschönes Cornwall-Feeling. Die Protagonisten sind teilweise griesgrämig und geheimnisvoll, tragen alle ihr eigenes Päckchen und jeder hat eine interessante, teils traurige Geschichte zu erzählen. Es ist unglaublich spannend, immer mehr von ihnen zu erfahren und dabei über viele Überraschungen zu stolpern. Eines ist sicher, hier spielt die Vergangenheit eine große Rolle und um einen Neuanfang zu wagen, ist es langsam an der Zeit, diese hinter sich zu lassen.
Dieser Roman ist mitreißend, spannend, liebevoll und überraschend. Von mir gibt es eine Spitzenbewertung von 5+ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung!
Darum geht es…
Nachdem Restaurantkritikerin Sophie Wilde einen folgenschweren Fehler begangen hat und sie nur noch Shitstorm erntet, verordnet ihr Chef ihr eine Auszeit. Alles nur, weil sie nach der Restauranteröffnung des Models Annabelle Scott, eine sehr unschöne Kritik geschrieben hat. Leider blieb diese nun nicht ohne Folgen. Da die beiden Frauen sich vor laufender Kamera stritten und Sophie dabei rausgerutscht ist, dass sie überall selbst ein Sterne-Restaurant aufbauen und führen könnte, nagelt ihr Chef sie auf diese Aussage hin fest und schickt sie nach Port Haven, an die Küste Cornwalls.
Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter, ihrer Mutter und dem Stubenkater, zieht sie kurzerhand in den kleinen Fischerort und übernimmt den Pachtvertrag für das vollkommen heruntergekommene Smugglers‘Inn. Auch die eher ungewöhnlichen Angestellten übernimmt sie, obwohl sie von ihrer Idee, hier eine Spitzenküche aufzubauen, eher negativ gegenüberstehen. Ob sie es schafft, die neue Herausforderung zu meistern, oder werden auch ihr Steine in den Weg gelegt?
Und warum flattert ihr Herz, wenn der Koch Lennox in ihrer Nähe ist?
Vielleicht ist es an der Zeit, sein eigenes Leben zu ändern…
Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem wundervollen Roman. Es sagt so viel aus und regt zum Nachdenken an.
Wer bereits etwas von der Autorin gelesen hat, kennt ihren unverkennbaren, lebhaften und mitreißenden Schreibstil. Egal ob dieses wundervolle Setting, die zauberhaften Handlungsorte oder die einzigartigen Protagonisten, ich habe mir alles bildlich vorstellen können und habe es genossen. In die Story zu finden war eine Leichtigkeit, sie zu fühlen und zu lieben ebenso.
Mit dem Smugglers‘Inn hat die Autorin einen großartigen und realen Ort geschaffen, der immer mehr mit Leben gefüllt wird. Ein Ort, voller Hoffnung, Geheimnissen, Neuanfängen und Liebe.
Die Kraft der Wellen, die gegen die Klippen schmettern, die kleinen Lädchen mit den zauberhaften Fassaden, der Zusammenhalt der Einwohner, all das gibt diesem Buch ein wunderschönes Cornwall-Feeling. Die Protagonisten sind teilweise griesgrämig und geheimnisvoll, tragen alle ihr eigenes Päckchen und jeder hat eine interessante, teils traurige Geschichte zu erzählen. Es ist unglaublich spannend, immer mehr von ihnen zu erfahren und dabei über viele Überraschungen zu stolpern. Eines ist sicher, hier spielt die Vergangenheit eine große Rolle und um einen Neuanfang zu wagen, ist es langsam an der Zeit, diese hinter sich zu lassen.
Dieser Roman ist mitreißend, spannend, liebevoll und überraschend. Von mir gibt es eine Spitzenbewertung von 5+ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung!
Darum geht es…
Nachdem Restaurantkritikerin Sophie Wilde einen folgenschweren Fehler begangen hat und sie nur noch Shitstorm erntet, verordnet ihr Chef ihr eine Auszeit. Alles nur, weil sie nach der Restauranteröffnung des Models Annabelle Scott, eine sehr unschöne Kritik geschrieben hat. Leider blieb diese nun nicht ohne Folgen. Da die beiden Frauen sich vor laufender Kamera stritten und Sophie dabei rausgerutscht ist, dass sie überall selbst ein Sterne-Restaurant aufbauen und führen könnte, nagelt ihr Chef sie auf diese Aussage hin fest und schickt sie nach Port Haven, an die Küste Cornwalls.
Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter, ihrer Mutter und dem Stubenkater, zieht sie kurzerhand in den kleinen Fischerort und übernimmt den Pachtvertrag für das vollkommen heruntergekommene Smugglers‘Inn. Auch die eher ungewöhnlichen Angestellten übernimmt sie, obwohl sie von ihrer Idee, hier eine Spitzenküche aufzubauen, eher negativ gegenüberstehen. Ob sie es schafft, die neue Herausforderung zu meistern, oder werden auch ihr Steine in den Weg gelegt?
Und warum flattert ihr Herz, wenn der Koch Lennox in ihrer Nähe ist?
Vielleicht ist es an der Zeit, sein eigenes Leben zu ändern…