Ein Überraschungsbuch
Sophie Wilde ist eine einflußreiche Restaurantkritikerin aus London. Doch auch sie hat manchmal einen schlechten Tag. Am Ende eines dieser Tage schreibt sie eine vernichtende Kritik über ein neues Restaurant des Topmodels Annabelle Scott. Sofort bricht ein Sturm der Entrüstung über Sophie herein. Ihr Chef schickt sie daraufhin in ein verschlafenes Dorf an der Küste Cornwalls. Dort soll sie das heruntergekommene Lokal "Smuggler’s Inn" übernehmen und daraus ein angesagtes Szene-Restaurant machen. Das Personal ist nicht begeistert von der neuen Chefin. Besonders der Koch Lennox treibt Sophie immer wieder auf die Palme. Trotzdem ist Sophie wild entschlossen, diese Aufgabe zu meistern. Um jeden Preis?
Der Roman "A Taste of Cornwall - Eine Prise Liebe" ist der erste Teil einer neuen Serie von Katharina Herzog. Es ist eine wunderbar unkomplizierte Geschichte über eine junge Frau, die irgendwann in ihrem Leben in die falsche Richtung abgebogen ist. Jetzt muß sie auf die harte Tour lernen, was wirklich wichtig im Leben ist. Katharina Herzog beschreibt diesen Lernprozess mit viel Herz und Humor, aber auch manchmal sehr tiefgründig. Die Menschen in dieser Geschichte sind nicht makellos und haben alle einen Hintergrund, der sie geprägt hat. Doch sie geben nicht auf. Deshalb erobern sie schnell die Herzen der Leser. Die Erzählweise der Autorin ist erfrischend, die Sprache locker. Das macht die ganze Geschichte so sympathisch. Das Buch ist eine entspannende Feierabendlektüre, die Lust auf mehr macht.
Der Roman "A Taste of Cornwall - Eine Prise Liebe" ist der erste Teil einer neuen Serie von Katharina Herzog. Es ist eine wunderbar unkomplizierte Geschichte über eine junge Frau, die irgendwann in ihrem Leben in die falsche Richtung abgebogen ist. Jetzt muß sie auf die harte Tour lernen, was wirklich wichtig im Leben ist. Katharina Herzog beschreibt diesen Lernprozess mit viel Herz und Humor, aber auch manchmal sehr tiefgründig. Die Menschen in dieser Geschichte sind nicht makellos und haben alle einen Hintergrund, der sie geprägt hat. Doch sie geben nicht auf. Deshalb erobern sie schnell die Herzen der Leser. Die Erzählweise der Autorin ist erfrischend, die Sprache locker. Das macht die ganze Geschichte so sympathisch. Das Buch ist eine entspannende Feierabendlektüre, die Lust auf mehr macht.