Ein wunderbarer Roman über einen Neuanfang in Cornwall, viel Gefühl und Flair inklusive.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jam Avatar

Von

"Lennox mochte sich so in seine nostalgischen Vorstellungen verrannt haben, dass er wirklich glaubte, alles würde sich von selbst regeln, wenn sie weitermachten wie bisher, aber Sophie wusste es besser. Sie hatte die Zahlen, die Analysen und die Erfahrung auf ihrer Seite."
Seite 127
Und das alles wird Sophie ihrem Ziel näherbringen: Das heruntergekommene Smuggler´s Inn in dem kleinen Küstendörfchen Port Haven in Cornwall in ein florierendes Gourmetlokal wandeln. Und damit würde sie sich beruflich rehabilitieren! Denn nach ihrer neuesten Kritik muss die Restaurantkritikerin eine Auszeit nehmen. Sie packt ihre Tochter und Mutter nebst eigenwilligem Kater und zieht mit ihnen nach Port Haven. In einem Jahr wird sie wie Phönix aus der Asche nach London zurückkehren, dafür würde sie alles tun.
Doch rasch muss Sophie feststellen, dass es mehr braucht als Analysen und Zahlen, um Gäste in das Lokal zu locken. Vor allem, weil sich die Bewohner von Ports Haven gegen jegliche Veränderung sträuben - ebenso wie Koch Lennox.
Ich bin ein großer Fan von Katharina Herzog und so habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Was soll ich sagen? Ich wollte nur kurz reinlesen und dann mein aktuelles Buch beenden - und konnte "A Taste of Cornwall" nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es am nächsten Abend durch hatte!
Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt. Sophie ist ein Workaholic, ihre Familie muss hintenanstehen für ihren beruflichen Erfolg. Doch irgendwie ist es ihr nie genug. Nach einem fürchterlichen Tag vergreift sie sich in einer Kritik im Ton und wird mit einem Shitstorm bestraft, der seinesgleichen sucht. Also will, nein, muss, sie das Smuggler´s Inn zum Erfolg führen! Aber die Angestellten sind sehr speziell, und doch wachsen sie ihr binnen kurzer Zeit mehr ans Herz, als sie jemals für möglich gehalten hätte. Vor allem Lennox ...
Auch wenn mir das Ende rasch klar war, hat mich der Weg dorthin doch überrascht und mir ausgesprochen gut gefallen. Katharina Herzog würzt gerne mit ein wenig Drama, aber sie führt es zu einem schönen Ende, ohne es unnötig in die Länge zu ziehen. All die skurrilen Nebencharaktere, die auch ich sofort mochte, die kleinen und großen Überraschungen, machen diesen Roman ebenso liebens- wie lesenswert!
Dass dies der erste Band einer neuen Reihe wird, macht mich jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung, in der es hoffentlich ein Wiedersehen gibt, mit ihnen allen! Der schweigenden Lily, dem linkischen Arthur, dem mürrischen Gerald, Flynn und natürlich Wolfshund Fergus. Und es sind schon einige spannende Fäden für den nächsten Band gespannt!
Fazit: Ein wunderbarer Roman über einen Neuanfang in Cornwall, viel Gefühl und Flair inklusive.