Eine Prise Liebe
A Taste of Cornwall - Eine Prise Liebe von Katharina Herzog ist er Auftakt ihrer neuen Cornwall Reihe. Mit dieser Reihe entführt die Autorin ihre Leser in einen kleinen Küstenort in Cornwall und bietet einen tollen Wohlfühlroman für zwischendurch.
Sophie ist eine bekannte und angesehene Restaurantkritikerin in London, doch in ihrem Privatleben gibt es einige Baustellen. Diese führen dazu, dass sie eine folgenschweren Entscheidung trifft. Diese führt sie letztendlich nach Port Haven und in das Smugglers Inn.
Ich habe alle Bücher der Autorin gelesen/gehört und bin immer wieder begeistert von dem Schreibstil. Er ist leicht, flüssig, unterhaltsam und sehr bildhaft. Ich konnte mir die Orte, Gegebenheiten und Protagonisten gut vorstellen. Auch bei den Beschreibungen der verschiedenen Gerichte bekommt man Hunger und möchte diese am liebsten auch gleich probieren.
Die Idee des Buches ist nicht neu, aber gut und authentisch umgesetzt. Ein Wohlfühlroman mit Hochs und Tiefs. Er nimmt einen von der ersten Seite mit und lässt einen die Geschichte rund um Sophie miterleben. Es gibt ein paar Wirrungen und Überraschungen mit denen man so nicht unbedingt gerechnet hatte. Dies macht das Buch abwechslungsreich und unterhaltsam. Es finden sich sehr humorvolle Stellen, andere sind eher traurig und tiefsinnig.
Mit den Protagonisten musste ich mich erst anfreunden. Alle haben ihre Eigenarten und sind nicht unbedingt auf den ersten Blick sympathisch. Aber umso tiefer man in die Geschichte eintaucht umso sympathischer werden einem auch die Protagonisten.
Das Hörbuch wurde von Elena Wilms wieder sehr schön eingelesen. Sie hat eine angenehme Stimme sowie eine unaufgeregte sehr gut modellierte Vortragsweise.
Mir hat der erste Band schon richtig gut gefallen und das Ende lässt einen erahnen wie es weiter gehen könnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2.
Sophie ist eine bekannte und angesehene Restaurantkritikerin in London, doch in ihrem Privatleben gibt es einige Baustellen. Diese führen dazu, dass sie eine folgenschweren Entscheidung trifft. Diese führt sie letztendlich nach Port Haven und in das Smugglers Inn.
Ich habe alle Bücher der Autorin gelesen/gehört und bin immer wieder begeistert von dem Schreibstil. Er ist leicht, flüssig, unterhaltsam und sehr bildhaft. Ich konnte mir die Orte, Gegebenheiten und Protagonisten gut vorstellen. Auch bei den Beschreibungen der verschiedenen Gerichte bekommt man Hunger und möchte diese am liebsten auch gleich probieren.
Die Idee des Buches ist nicht neu, aber gut und authentisch umgesetzt. Ein Wohlfühlroman mit Hochs und Tiefs. Er nimmt einen von der ersten Seite mit und lässt einen die Geschichte rund um Sophie miterleben. Es gibt ein paar Wirrungen und Überraschungen mit denen man so nicht unbedingt gerechnet hatte. Dies macht das Buch abwechslungsreich und unterhaltsam. Es finden sich sehr humorvolle Stellen, andere sind eher traurig und tiefsinnig.
Mit den Protagonisten musste ich mich erst anfreunden. Alle haben ihre Eigenarten und sind nicht unbedingt auf den ersten Blick sympathisch. Aber umso tiefer man in die Geschichte eintaucht umso sympathischer werden einem auch die Protagonisten.
Das Hörbuch wurde von Elena Wilms wieder sehr schön eingelesen. Sie hat eine angenehme Stimme sowie eine unaufgeregte sehr gut modellierte Vortragsweise.
Mir hat der erste Band schon richtig gut gefallen und das Ende lässt einen erahnen wie es weiter gehen könnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2.