Leichter Liebesroman
Das Cover vom Liebesroman "A Taste of Cornwall" von der deutschen Autorin Katharina Herzog sieht bereits sehr romantisch aus und verbreitet eine schöne Wohlfühlatmosphäre.
Zum Inhalt:
Sophie ist eine bekannte Restaurantkritikerin und Tochter eines berühmten Koches. Eines Tages wird ihre Mutter Tanya aus deren Seniorenresidenz geworfen, da sie dort Cannabis angebaut hat und ihre pubertierende Tochter Riley bereitet ihr auch Sorgen. Als dann die Scheidung von ihrem Ex-Mann rechtsgültig wird, brechen bei Sophie alle Dämme und es ergibt sich ein mediales Desaster. Durch dieses gelangt sie in die Kleinstadt Port Haven, um den dortigen Pub "Smuggler´s Inn" zu einem Spitzenrestaurant zu etablieren. Dabei stehen ihr allerlei urige Einwohner zur Seite, von denen einen der gutaussehende Koch Lennox ist...
Meine Meinung:
Das Buch ist ein typischer Liebesroman und wie alle Romane von Katharina Herzog leicht, spritzig und unterhaltsam geschrieben. Einzig die Teekanne auf dem Cover passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Geschichte, da man hierdurch eher die Geschichte um ein kleines Cafe oder eine Teestube erwartet hätte. Ansonsten sind die Protagonisten gut und sympathisch ausgearbeitet und die Geschichte auch sehr solide. Besonders die Nebencharaktere mit ihren Schrullen haben mir gut gefallen und waren die Kirsche auf der Torte rund um Sophies Geschichte.
Fazit:
Wer einen herrlich schnulzigen, leichten Liebesroman sucht, findet ihn hier. Klare Kaufempfehlung!
Zum Inhalt:
Sophie ist eine bekannte Restaurantkritikerin und Tochter eines berühmten Koches. Eines Tages wird ihre Mutter Tanya aus deren Seniorenresidenz geworfen, da sie dort Cannabis angebaut hat und ihre pubertierende Tochter Riley bereitet ihr auch Sorgen. Als dann die Scheidung von ihrem Ex-Mann rechtsgültig wird, brechen bei Sophie alle Dämme und es ergibt sich ein mediales Desaster. Durch dieses gelangt sie in die Kleinstadt Port Haven, um den dortigen Pub "Smuggler´s Inn" zu einem Spitzenrestaurant zu etablieren. Dabei stehen ihr allerlei urige Einwohner zur Seite, von denen einen der gutaussehende Koch Lennox ist...
Meine Meinung:
Das Buch ist ein typischer Liebesroman und wie alle Romane von Katharina Herzog leicht, spritzig und unterhaltsam geschrieben. Einzig die Teekanne auf dem Cover passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Geschichte, da man hierdurch eher die Geschichte um ein kleines Cafe oder eine Teestube erwartet hätte. Ansonsten sind die Protagonisten gut und sympathisch ausgearbeitet und die Geschichte auch sehr solide. Besonders die Nebencharaktere mit ihren Schrullen haben mir gut gefallen und waren die Kirsche auf der Torte rund um Sophies Geschichte.
Fazit:
Wer einen herrlich schnulzigen, leichten Liebesroman sucht, findet ihn hier. Klare Kaufempfehlung!