Neuanfang in Cornwall
Neuanfang in Cornwall
Sophie steckt bis zum Hals im Chaos. Beruflich läuft es rund, Termine mit höchster Priorität reihen sich aneinander – doch dann kommt das Leben dazwischen: Ihre Mutter wird kurzerhand aus dem Seniorenheim geworfen, die pubertierende Tochter fordert Aufmerksamkeit, und als wäre das nicht genug, trudeln auch noch die Scheidungspapiere ein. Kein guter Zeitpunkt für einen Nervenzusammenbruch – aber leider auch keiner, um einfach zur Tagesordnung überzugehen.
Als wäre das nicht turbulent genug, steht auch noch die Restauranteröffnung des Models Annabelle Scott an – eine Aufgabe, welche vollen Einsatz verlangt.
Schon lange bin ich ein großer Fan von Katharina Herzog und habe dem Start ihrer neuen Buchreihe mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Ich wurde nicht enttäuscht: Bereits ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gepackt und nicht mehr losgelassen. Mit viel Feingefühl und einer großen Portion Humor entführt die Autorin ihre Leser*innen in eine charmante Welt voller authentischer Figuren und lebendiger Schauplätze.
Der Roman ist wie ein Kurzurlaub vom Alltag – leicht, berührend und dabei nie kitschig. Katharina Herzog versteht es meisterhaft Emotionen, Situationskomik, zwischenmenschliche Konflikte und atmosphärische Landschaftsbeschreibungen miteinander zu verweben.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung!
Und ganz nebenbei: Das Cover ist ein echter Hingucker – originell, einladend und genauso besonders wie die Geschichte selbst.
Sophie steckt bis zum Hals im Chaos. Beruflich läuft es rund, Termine mit höchster Priorität reihen sich aneinander – doch dann kommt das Leben dazwischen: Ihre Mutter wird kurzerhand aus dem Seniorenheim geworfen, die pubertierende Tochter fordert Aufmerksamkeit, und als wäre das nicht genug, trudeln auch noch die Scheidungspapiere ein. Kein guter Zeitpunkt für einen Nervenzusammenbruch – aber leider auch keiner, um einfach zur Tagesordnung überzugehen.
Als wäre das nicht turbulent genug, steht auch noch die Restauranteröffnung des Models Annabelle Scott an – eine Aufgabe, welche vollen Einsatz verlangt.
Schon lange bin ich ein großer Fan von Katharina Herzog und habe dem Start ihrer neuen Buchreihe mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Ich wurde nicht enttäuscht: Bereits ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gepackt und nicht mehr losgelassen. Mit viel Feingefühl und einer großen Portion Humor entführt die Autorin ihre Leser*innen in eine charmante Welt voller authentischer Figuren und lebendiger Schauplätze.
Der Roman ist wie ein Kurzurlaub vom Alltag – leicht, berührend und dabei nie kitschig. Katharina Herzog versteht es meisterhaft Emotionen, Situationskomik, zwischenmenschliche Konflikte und atmosphärische Landschaftsbeschreibungen miteinander zu verweben.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung!
Und ganz nebenbei: Das Cover ist ein echter Hingucker – originell, einladend und genauso besonders wie die Geschichte selbst.