Neuer Lieblings-Wohlfühlroman an der Küste von Cornwall
Zugegeben, vermutlich hätte ich dieses Buch einfach übersehen und nicht wahrgenommen, wenn man es mir nicht explizit empfohlen hätte. Das Cover finde ich nämlich ehrlich gesagt etwas unscheinbar. Umso froher bin ich, dass ich letztendlich doch zu diesem Buch gegriffen habe, denn ich würde behaupten, dass Katharina Herzog mich mit diesem Roman vom ersten Kapitel an in ihren Bann gezogen hat.
Wir kennen es doch alle: Ein Ereignis folgt auf das Nächste, die Nerven sind überstrapaziert und boom, man explodiert und sagt Dinge, die man vielleicht hätte besser nicht sagen sollen. Blöd, wenn es in der heutigen Zeit mit dem Handy aufgenommen wird und viral geht. So ist es der Restaurantkritikerin Sophie bei der Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle passiert. Inklusive ihrer Aussage, dass sie überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen konnte.
Und da war sie nun, in Port Haven, an der Küste von Cornwall - und, gelinde gesagt, in einer Bruchbude von Restaurant und mit ziemlich schrulligen Angestellten.
Was soll ich sagen? Ich mochte alles daran! Die Autorin hat die Charaktere mit so viel Charakter und Tiefe ausgestattet, dass man sie einfach lieben musste. Jeder war auf seine Art und Weise ganz besonders und einfach toll. Hinzu kam, dass die Kulisse, das Restaurant, die Bewohner des kleinen Dorfes - all das tauchte beim Lesen vor meinem geistigen Auge auf. Die Autorin schafft es ihren Roman so bildlich und herzlich zu gestalten, dass es für mich ein absoluter Wohlfühlroman geworden ist.
Ja, das Buch ist natürlich ziemlich vorhersehbar und es gab keine großartigen Überraschungen, aber das habe ich hier auch in keinster Form erwartet. Ich habe nach guter Unterhaltung gesucht und das definitiv bekommen. Aus diesem Grund kann ich diesem Buch auch nichts anderes als eine absolut verdiente volle Punktzahl geben.
Wir kennen es doch alle: Ein Ereignis folgt auf das Nächste, die Nerven sind überstrapaziert und boom, man explodiert und sagt Dinge, die man vielleicht hätte besser nicht sagen sollen. Blöd, wenn es in der heutigen Zeit mit dem Handy aufgenommen wird und viral geht. So ist es der Restaurantkritikerin Sophie bei der Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle passiert. Inklusive ihrer Aussage, dass sie überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen konnte.
Und da war sie nun, in Port Haven, an der Küste von Cornwall - und, gelinde gesagt, in einer Bruchbude von Restaurant und mit ziemlich schrulligen Angestellten.
Was soll ich sagen? Ich mochte alles daran! Die Autorin hat die Charaktere mit so viel Charakter und Tiefe ausgestattet, dass man sie einfach lieben musste. Jeder war auf seine Art und Weise ganz besonders und einfach toll. Hinzu kam, dass die Kulisse, das Restaurant, die Bewohner des kleinen Dorfes - all das tauchte beim Lesen vor meinem geistigen Auge auf. Die Autorin schafft es ihren Roman so bildlich und herzlich zu gestalten, dass es für mich ein absoluter Wohlfühlroman geworden ist.
Ja, das Buch ist natürlich ziemlich vorhersehbar und es gab keine großartigen Überraschungen, aber das habe ich hier auch in keinster Form erwartet. Ich habe nach guter Unterhaltung gesucht und das definitiv bekommen. Aus diesem Grund kann ich diesem Buch auch nichts anderes als eine absolut verdiente volle Punktzahl geben.