Nicht ganz der erwartete Wohlfühlroman
Ich habe mich total auf das neue Buch von Katharina Herzog gefreut, aber diesmal bin ich etwas schwerer in die Geschichte reingekommen. Das lag vor allem daran, dass mir Sophie, die Hauptfigur, am Anfang nicht so richtig sympathisch war. Sie wirkt irgendwie wenig feinfühlig und ziemlich rücksichtslos, vor allem im Umgang mit den Leuten in Cornwall. Aber im Laufe des Buches hat sie sich immerhin etwas entwickelt. Hier sollte sich jeder sein eigenes Bild machen.
Besonders gut gefallen hat mir Sophies Mutter Tanja. Mit ihrer lockeren und witzigen Art sorgt sie für viele unterhaltsame Momente und hat für mich richtig Charme ins Buch gebracht. Auch die Einblicke in Sophies Leben in London mochte ich sehr, das war lebendig und zum Beispiel die Geschichte des Hauses sehr interessant beschrieben.
Was mir fehlte war mehr Tiefe beim Setting. Gerade weil Cornwall ja oft so wunderschön und malerisch dargestellt wird, hätte ich mir da mehr Atmosphäre und Details gewünscht. So richtig eintauchen in die Umgebung konnte ich leider nicht. Das kleine Fest des Dorfes war zwar schön beschrieben, aber es fehlte mir an warmer Atmosphäre.
Insgesamt ist „Ein Neuanfang in Cornwall“ für mich eine nette und unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Nebenfiguren aber für mich war es nicht der gewohnte Wohlfühlroman.
Besonders gut gefallen hat mir Sophies Mutter Tanja. Mit ihrer lockeren und witzigen Art sorgt sie für viele unterhaltsame Momente und hat für mich richtig Charme ins Buch gebracht. Auch die Einblicke in Sophies Leben in London mochte ich sehr, das war lebendig und zum Beispiel die Geschichte des Hauses sehr interessant beschrieben.
Was mir fehlte war mehr Tiefe beim Setting. Gerade weil Cornwall ja oft so wunderschön und malerisch dargestellt wird, hätte ich mir da mehr Atmosphäre und Details gewünscht. So richtig eintauchen in die Umgebung konnte ich leider nicht. Das kleine Fest des Dorfes war zwar schön beschrieben, aber es fehlte mir an warmer Atmosphäre.
Insgesamt ist „Ein Neuanfang in Cornwall“ für mich eine nette und unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Nebenfiguren aber für mich war es nicht der gewohnte Wohlfühlroman.