Roman mit Herz, Humor und Tiefgang
Katharina Herzog entführt ihre Leser:innen mit „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ in eine malerische Welt, in der Kulinarik, Familiengeheimnisse und die Kraft der zweiten Chancen eine zentrale Rolle spielen.
Die Geschichte folgt der Protagonistin, die nach Cornwall reist – nicht nur, um um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und neue Wege zu finden. In dem rauen Ort Port Haven findet sie ein charmantes Cottage an der Küste Cornwalls, einen alten Pub und eine ganz neue Liebe.
Katharina Herzog schreibt bildhaft und mit einer angenehmen Leichtigkeit. Ihre Beschreibungen von Landschaft und Emotionen lassen das Buch wie einen Kurzurlaub wirken. Die Dialoge sind lebendig und die Atmosphäre von Anfang bis Ende stimmungsvoll.
Die Figuren sind liebevoll gezeichnet – keine reinen Klischees, sondern Menschen mit Ecken und Kanten. Besonders die Hauptfigur entwickelt sich im Verlauf der Handlung auf glaubwürdige Weise weiter. Die Nebencharaktere tragen ebenfalls viel zum Charme des Romans bei.
Was dieses Buch besonders macht, ist die Mischung aus kulinarischer Sinnlichkeit und emotionaler Tiefe. Die kleinen Geheimnisse machen Lust auf Cornwall – und auf mehr Geschichten aus der Feder der Autorin.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman für alle, die Fernweh nach Meer und Herzklopfen verspüren.
Ideal für regnerische Nachmittage mit einer Tasse Tee. Katharina Herzog beweist ein Gespür für Atmosphäre und emotionale Geschichten.
Von mir gibt’s eine absolute Kaufempfehlung.
Die Geschichte folgt der Protagonistin, die nach Cornwall reist – nicht nur, um um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und neue Wege zu finden. In dem rauen Ort Port Haven findet sie ein charmantes Cottage an der Küste Cornwalls, einen alten Pub und eine ganz neue Liebe.
Katharina Herzog schreibt bildhaft und mit einer angenehmen Leichtigkeit. Ihre Beschreibungen von Landschaft und Emotionen lassen das Buch wie einen Kurzurlaub wirken. Die Dialoge sind lebendig und die Atmosphäre von Anfang bis Ende stimmungsvoll.
Die Figuren sind liebevoll gezeichnet – keine reinen Klischees, sondern Menschen mit Ecken und Kanten. Besonders die Hauptfigur entwickelt sich im Verlauf der Handlung auf glaubwürdige Weise weiter. Die Nebencharaktere tragen ebenfalls viel zum Charme des Romans bei.
Was dieses Buch besonders macht, ist die Mischung aus kulinarischer Sinnlichkeit und emotionaler Tiefe. Die kleinen Geheimnisse machen Lust auf Cornwall – und auf mehr Geschichten aus der Feder der Autorin.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman für alle, die Fernweh nach Meer und Herzklopfen verspüren.
Ideal für regnerische Nachmittage mit einer Tasse Tee. Katharina Herzog beweist ein Gespür für Atmosphäre und emotionale Geschichten.
Von mir gibt’s eine absolute Kaufempfehlung.