Sophie und das Smuggler`s Inn

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
meinekleinebüchersucht68 Avatar

Von

Sophie Wilde ist Londons erfolgreichste Restaurantkritikerin. Als ihre Kritik zu dem neueröffneten Restaurant des Topmodells Annabelle Scott negativ ausfällt, bricht ein wahrer Shitstorm über sie herein. Nach einem Zusammenbruch muss Annabelle in eine Klinik und Sophie wird erst einmal vom Dienst „suspendiert“. Ihre Auszeit führt sie nach Port Haven, an die Küste von Cornwall, wo sie ein Restaurant übernehmen soll. Als ob dies nicht schon Strafe genug sei, soll sie aus dem Smuggler`s Inn, das seine besten Jahre bereits hinter sich hat, ein 5 Sterne Restaurant zaubern. Ihre neuen Ideen und Kochkreationen stoßen nicht nur bei dem Personal auf Gegenwehr, sondern auch bei den Bewohnern von Port Haven beißt sie regelrecht auf Granit. Ob der Plan aufgehen wird, denn von ihm hängt Sophies Zukunft ab? Nicht nur beruflich muss sie neu anfangen, auch privat gibt es einige Hürden zu nehmen, gerade was ihre Teenagertochter Riley betrifft, kommt einiges auf sie zu.

Nach zahlreichen Veröffentlichungen (wie z.B. die Romanreihen „Das schottische Bücherdorf“ oder „Farben des Sommers“) hat Katharina Herzog nun ihr neustes Werk „A Taste of Cornwall“, dass im Juli 2025 im Rowohlt Verlag erschienen ist, vorgelegt. Hierbei handelt es sich erneut um eine Buchreihe, die unter dem Titel „Die Cornwall – Reihe“ läuft. Seit Jahren mag ich die Romane von der Autorin und so erfreute ich mich an der Nachricht, dass ein neues Buch von ihr geben wird. Sowohl das Cover als auch der dazugehörige Klapptext haben meine Neugierde mehr als nur geweckt und so fuhr ich (buchtechnisch) nach London bzw. Cornwall.

Wer schon das eine oder andere Buch von Katharina Herzog gelesen hat, weiß den leichten und bildhaften Schreibstil zu schätzen. Bereits ab der ersten Seite tauchte ich in die Geschichte um Sophie Wilde ein und ab. Was mir absolut nicht schwer fiel, denn die facettenreichen Charaktere trugen einiges dazu bei. Besonders Sophies Mutter Tanya, die durch ihre eigenwillige, aber dennoch herzlichen Art und Weise mein Herz schnell erobern konnte. Zu den Figuren, darf sich auch die brillant eingefangene und wiedergespiegelte Kulissenbeschreibung gesellen. Dank der Autorin hat man Port Haven genaustens vor Augen.

Die Handlung dreht sich (fast) oder sogar ausschließlich um das Restaurant „Smuggler`s Inn“ und Sophies Neuanfang, der wahrlich kein leichter ist. Trotz aller Widrigkeiten gibt sie nicht auf und kämpft sich durch. Obwohl es mir an einigen Stellen ein wenig zu glatt oder schnell ging, gefiel mir die Story sehr gut und hat mich bestens unterhalten. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen in Port Haven.

Eine leichte Lektüre, die für ein paar Stunden den Alltag vergessen lässt.