Toller Auftakt
In ihrer neuen Reihe „A Taste of Cornwall“ nimmt uns Katharina Herzog mit ins schöne England.
In einer lockeren und gut lesbaren Sprache erzählt sie vom Fall der hochgelobten Restaurantkritikerin Sophie Wilde alias Sophie Dubois. Als Tochter eines berühmten Fernsehkochs ist sie schnell an die Spitze ihrer Branche gekommen doch gerade das Verhältnis zu ihrem verstorbenen Vater birgt so manchen Kummer in ihr, der dann auch zu den Ereignissen führt, die sie zu Fall bringen.
Ihr Chef beurlaubt sie und stellt sie vor eine große Herausforderung. Sie soll in einem kleinen Dorf in Cornwall einen altertümlichen Pub übernehmen und ihn innerhalb eines Jahres zu einem bekannten Restaurant machen. Sophie bleibt nichts übrig als sich dieser Herausforderung zu stellen und siedelt mit ihrer Tochter und ihrer Mutter nach Port Haven um und übernimmt das Smuggler’s Inn.
Im Übernahmevertrag ist klar geregelt, dass sie nichts im Pub ändern darf und das etwas skurrile Personal übernehmen muss.
Sophie merkt schnell, dass sie vor einem Berg voll Hindernissen steht und muss einen Kompromiss zwischen zwei Welten finden.
Unterstützung findet sie bei Koch Lennox, auch wenn es oft hitzig zwischen den beiden zugeht.
Der Autorin ist es gelungen eine vielschichtige und emotionale Geschichte zu schreiben. Die Protagonisten haben so manche Eigenart, die einen auch immer wieder Schmunzeln lässt. Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.
Für mich ein gelungener Auftakt der Reihe und ich freue mich svhon auf die Fortsetzung.
In einer lockeren und gut lesbaren Sprache erzählt sie vom Fall der hochgelobten Restaurantkritikerin Sophie Wilde alias Sophie Dubois. Als Tochter eines berühmten Fernsehkochs ist sie schnell an die Spitze ihrer Branche gekommen doch gerade das Verhältnis zu ihrem verstorbenen Vater birgt so manchen Kummer in ihr, der dann auch zu den Ereignissen führt, die sie zu Fall bringen.
Ihr Chef beurlaubt sie und stellt sie vor eine große Herausforderung. Sie soll in einem kleinen Dorf in Cornwall einen altertümlichen Pub übernehmen und ihn innerhalb eines Jahres zu einem bekannten Restaurant machen. Sophie bleibt nichts übrig als sich dieser Herausforderung zu stellen und siedelt mit ihrer Tochter und ihrer Mutter nach Port Haven um und übernimmt das Smuggler’s Inn.
Im Übernahmevertrag ist klar geregelt, dass sie nichts im Pub ändern darf und das etwas skurrile Personal übernehmen muss.
Sophie merkt schnell, dass sie vor einem Berg voll Hindernissen steht und muss einen Kompromiss zwischen zwei Welten finden.
Unterstützung findet sie bei Koch Lennox, auch wenn es oft hitzig zwischen den beiden zugeht.
Der Autorin ist es gelungen eine vielschichtige und emotionale Geschichte zu schreiben. Die Protagonisten haben so manche Eigenart, die einen auch immer wieder Schmunzeln lässt. Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.
Für mich ein gelungener Auftakt der Reihe und ich freue mich svhon auf die Fortsetzung.