Wohlfühlroman in Cornwall
Ich habe schon länger kein Buch von Katharina Herzog gelesen, da mir irgendwann ihre Geschichten nicht mehr so zugesagt hatten. Mit "A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe" hat sie es geschafft und mir wieder Lust am Lesen ihrer Bücher bereitet.
Die Geschichte um Sophie und ihre Zwangsversetzung nach Cornwall hat mir gut gefallen und die Personen in Port Haven sind schrullig und liebenswürdig und Sophie muss dort erstmal mit sich selbst ins Reine kommen bevor sie der Liebe eine Chance geben kann.
Dass diese Geschichte vorhersehbar ist, hat mich nicht gestört. So etwas stört mich selten, denn hier ist der Weg das Ziel und dieser Weg hat mir sehr gut gefallen.
Das letzte Kapitel mit dem Ausblick auf eine weitere Geschichte hätte ich so allerdings nicht gebraucht, da hätte ich mir einen Ausblick auf Sophies und Lennox's Geschichte gewünscht und wie ihre Familie es aufgenommen hat, dass sie in Port Haven bleiben werden.
Die Geschichte um Sophie und ihre Zwangsversetzung nach Cornwall hat mir gut gefallen und die Personen in Port Haven sind schrullig und liebenswürdig und Sophie muss dort erstmal mit sich selbst ins Reine kommen bevor sie der Liebe eine Chance geben kann.
Dass diese Geschichte vorhersehbar ist, hat mich nicht gestört. So etwas stört mich selten, denn hier ist der Weg das Ziel und dieser Weg hat mir sehr gut gefallen.
Das letzte Kapitel mit dem Ausblick auf eine weitere Geschichte hätte ich so allerdings nicht gebraucht, da hätte ich mir einen Ausblick auf Sophies und Lennox's Geschichte gewünscht und wie ihre Familie es aufgenommen hat, dass sie in Port Haven bleiben werden.