Einzigartiges Worldbuilding und spannende Charaktere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
howtokillmyheart Avatar

Von

Ich war aus mehreren Gründen direkt von dem Buch angetan.
Einerseits ist das Cover ja wohl ein absoluter Eyecatcher.
Auf der anderen Seite trifft in diesem Buch Tee (liebe ich) auf einen Raubzug im Stil von "das Lied der Krähen" und eine starke Protagonistin - gibt es eine bessere Kombi?
Die Leseprobe hat meine Erwartungen auf jeden Fall übertroffen. Ich lese unfassbar gerne düstere Fantasy-Romane im Stil von Leigh Bardugo.
Die Leseprobe hat einem schon einmal einen Vorgeschmack auf die Gesellschaft von Ettenia gegeben und zurückgelassen mit Lust auf mehr. Man lernt eine einzigartige Kombi aus Vampiren und Menschen kennen, die von einem Widder und seiner Garde regiert werden.
Die Welt ist etwas, was ich niemals erwartet hätte, aber auch etwas, von dem ich nicht wusste, dass es mir als Buchkulisse noch gefehlt hat.
Die Autorin vereint Elemente, die man schon gut aus Literatur kennt, wandelt sie aber ab und kreiert damit ein ganz neues Leseerlebnis. Die blutrünstigen Vampire werden zum Teil der Gesellschaft, der sich sein Blut gegen Geld in dem Blutshaus holt und das berühmt berüchtigte Schwert Excalibur wird zu der Pistole Calibore, die Arthie aus dem Stein gezogen hat.
Alle Charaktere, die man bis jetzt kennenlernen durfte, sind äußerst willensstark und unglaublich interessant. Das Aufeinandertreffen von Matteo, Jin und Arthie war sowohl spannend als auch humorvoll zugleich.
Ein Teehaus am Tag, welches sich nachts in ein illegales Bluthaus verwandelt, ist ja wohl eine unfassbar interessante und einzigartige Kulisse für ein Buch.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich liebe es, dass man die Geschichte aus mehr als einer Perspektive erzählt wird.
Ich habe definitiv Lust auf mehr und bin so gespannt, was dieses Dilogie noch so bringt.