Vampirroman
In "A Tempest of Tea" entführt uns Hafsah Faizal in eine düstere Fantasiewelt, die sich vor der Kulisse von White Roaring entfaltet. Diese Welt erinnert an das England der 1920er-Jahre, birgt jedoch ihre eigenen geheimen Abgründe.
Der Schreibstil ist verlockend, durchdacht und schlau. Er fängt die düstere Atmosphäre von White Roaring ein und erzeugt eine pulsierende Spannung, die den Leser mit Leidenschaft mitreißt. Die Seiten fliegen förmlich dahin, während die Geheimnisse entwirrt werden und die politischen Intrigen zunehmen.
Das Cover des Buches passt perfekt zur Handlung, zeigt eine undurchsichtige, aber faszinierende Frau - ganz wie die Protagonistin selbst in dieser Stadt, die niemals schläft. Die Farbgebung ist dezent und zurückhaltend, was die Atmosphäre des Romans noch verstärkt. Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Buch zu lesen.
Der Schreibstil ist verlockend, durchdacht und schlau. Er fängt die düstere Atmosphäre von White Roaring ein und erzeugt eine pulsierende Spannung, die den Leser mit Leidenschaft mitreißt. Die Seiten fliegen förmlich dahin, während die Geheimnisse entwirrt werden und die politischen Intrigen zunehmen.
Das Cover des Buches passt perfekt zur Handlung, zeigt eine undurchsichtige, aber faszinierende Frau - ganz wie die Protagonistin selbst in dieser Stadt, die niemals schläft. Die Farbgebung ist dezent und zurückhaltend, was die Atmosphäre des Romans noch verstärkt. Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Buch zu lesen.