A Tempest of Tea

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesemäuschen2469 Avatar

Von

"A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut" von Hafsah Faizal ist der mit Spannung erwartete erste Band einer düsteren Fantasy-Dilogie, die eine faszinierende Mischung aus mysteriösen Teehäusern, kriminellen Machenschaften und gefährlichen Vampiren bietet. Der Roman besticht durch eine komplexe Handlung, interessante Charaktere und eine reichhaltige, dunkle Atmosphäre.

Die Protagonistin Arthie Casimir ist ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheit und einem Talent dafür, Geheimnisse zu sammeln. Tagsüber führt sie ein luxuriöses Teehaus, in dem sie die Reichen der Stadt empfängt und an wichtige Informationen gelangt. Nachts jedoch verwandelt sich ihr Teehaus in ein illegales Bluthaus für Vampire, was der Geschichte eine spannende und unheimliche Note verleiht. Arthie ist eine vielschichtige und starke Hauptfigur, deren Intelligenz und Entschlossenheit sie zu einer fesselnden Protagonistin machen.

Die Welt von White Roaring und das Land Ettenia sind detailliert und atmosphärisch beschrieben. Faizal schafft es, eine düstere und zugleich faszinierende Umgebung zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Die Mischung aus urbaner Kriminalität und übernatürlichen Elementen erinnert an eine interessante Kombination aus "Das Lied der Krähen" und "Peaky Blinders", wie es der Klappentext verspricht.

Die Handlung dreht sich um einen scheinbar unmöglichen Raubzug, bei dem Arthie und ihre Crew ein Buch aus der Unterwelt Ettenias stehlen sollen. Die Spannung wird durch zahlreiche Wendungen und Intrigen aufrechterhalten, und die Gefahr, die von den mächtigen Vampiren ausgeht, sorgt für zusätzliche Dramatik. Die Dynamik innerhalb der Crew und die Frage, wem Arthie vertrauen kann, verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Vielzahl der Charaktere und die komplexe Handlung manchmal überwältigend wirken können. Einige Nebenfiguren hätten etwas mehr Entwicklung und Hintergrundgeschichte vertragen, um ihre Motivationen und Handlungen besser nachvollziehbar zu machen. Dennoch tut dies der Spannung und dem Gesamterlebnis keinen Abbruch.

Insgesamt ist "A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut" ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Dilogie. Hafsah Faizal hat eine faszinierende Welt geschaffen, die durch ihre düstere Atmosphäre und komplexe Handlung besticht. Fans von düsteren Fantasy-Romanen und Geschichten über kriminelle Machenschaften und übernatürliche Bedrohungen werden dieses Buch sicherlich genießen. Die Vorfreude auf den zweiten Band der Dilogie ist auf jeden Fall geweckt.