Leider ein Flop

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
davesp91 Avatar

Von

Klappentext:

Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.

Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.

Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.



"A Tempest of Tea" von Hafsah Faisal wird seinen Hype leider nicht gerecht. Die Autorin entführt die Leser*innen in die Fantasy-Welt von Ettenia, eine Welt welche kaum umschrieben wird und leider für die Leser*innen leer bleibt. "A Tempest of Tea" ist der erste Band einer Dilogie.

Die Geschichte dreht sich um ein "Teehaus", welches tagsüber Tee serviert und in der Nacht von Vampieren heimgesucht wird, welche dort dann Blut serviert bekommen. Das Teehaus wird von Arthie und Jin betrieben. Zwei Charaktere, die für mich immer noch nach knapp 300 Seiten keine Farbe besitzen und recht langweilig gezeichnet sind. Erst gegen Ende des Buches gewinnt die Geschichte an Fahrt und endet mit einem Cliffhanger.

Während die Handlung leider ohne viel Action, Spannung und unerwarteten Wendungen vor sich hinplätschert, geht es in der Geschichte auch um Themen wie Freundschaft, Liebe, Verrat und den Kampf zwischen Gut und Böse.

Insgesamt ist "A Tempest of Tea" für mich eine große Enttäuschung gewesen und leider ein Flop.