Vampire im Teehaus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
svettusch Avatar

Von

Ich habe mich sehr auf "A Tempest of Tea" gefreut, denn es klingt nach einer spannenden Mischung aus Krimi- und Fantasyroman. Hauptprotagonistin Arthie Casimir führt gemeinsam mit ihrem Bruder Jin ein etwas anderes Teehaus, bei dem nachts die Vampire ein- und ausgehen. Beide müssen unter einem Regime leben, dass ihre einstige Heimat ausgebeutet haben. Nach einem schicksalshaften Ereignis sehen sie sich schließlich gezwungen dem Widder - Herrscher von Ettenia - die Stirn zu bieten und ein Dokument zu stehlen, dass ihn stürzen könnte.

Dafür holt Arthie neben Jin auch Flick, eine Meisterfälscherin, Matteo, einen Vampir, und Laith, einen Gardist mit ins Boot. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Arthie, Jin und auch Flick. Die vielen Perspektivwechseln, auch nach recht kurzen Kapiteln, führten bei mir dazu, dass ich mich nicht gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen konnte und keine Bindung zu ihnen aufbaute. Am sympathischsten war mir noch der quirlige Jin, der nie um einen frechen Spruch verlegen ist. Arthie wird mitunter recht übermenschlich dargestellt, sie schafft alles und kann alles, um sie brauch man sich keine Sorgen zu machen. Flick blieb recht blass, es geht viel um das Zerwürfnis mit ihrer Mutter und ihre Abstammung.

Der Erzählstil wirkte vom Tempo her nicht rund, stilistisch gefiel er mir gut. Die Autorin hat mit sehr eindrucksvollen Vergleichen gespielt, die große Bilder in den Kopf malen und mich an den ein oder anderen Ort geführt haben. Es wirkte allerdings so, als würde auf die vielen Plottwists hingearbeitet werden, welche wiederum recht zügig als dramatische Momentaufnahmen abgehakt wurden. Und die Plottwists hatten es vor allem in der 2. Hälfte in sich und waren absolut spannend, aber durch die Zügigkeit hallten sie leider kaum nach. Auch wirkten einige Dialoge oder Handlungen erzwungen, wodurch das Leseerlebnis insgesamt auf mich nicht flüssig wirkte. Die zwei Liebesgeschichten habe ich leider auch nicht gefühlt.

Alles in allem will ich nach diesem Ende auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht. Ich kann mir vorstelle, dass Band 2 hilft, sich noch mehr an die Charaktere zu gewöhnen und eine emotionale Verbindung zur Geschichte aufzubauen.