Conni im neuen Look
Conni im Ferienlager ist Band 1 einer neuen Conni-Reihe: Abenteuerspaß mit Conni.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Obwohl Conni etwas anders gezeichnet ist als sonst, ist sie gut an dem rot-weiß-geringelten Shirt und den Haaren mit dem roten Haargummi zu erkennen. Conni ist halt größer geworden, das passt.
Auffallend am Buch ist noch der raue Streifen an der rechten Buchseite; er sieht aus wie ein Lesezeichen. Das ist ein gutes Erkennungsmerkmal für die Abenteuerspaß-Reihe. Schön sind auch die bunten Zeichnungen der Kinder vorne und hinten im Buch. Die Zeichnungen im Buch sind leider schwarz-weiß. Bunt fände ich besser. Hervorzuheben, sind die Zeichnungen bei Nacht, zum Beispiel auf Seiten 68+69, das ist richtig gut gelungen.
Das Buch ist ab 8 Jahre. Zum Selberlesen sicher die richtige Altersangabe. Man kann es aber auch jüngeren Kindern schon vorlesen. Der Schreibstil ist kindgerecht und flüssig.
Im Buch geht es darum, dass Conni ohne Familie ins Ferienlager geht. Es geht darum, die Angst zu überwinden, ohne die Eltern zu sein und sich mit fremden Kindern anzufreunden, auch wenn es am Anfang nicht mit allen Kindern so leicht klappt. Das aktuelle Thema "Nachhaltigkeit" wird im Buch auch behandelt.
Fazit: Ein tolles Conni-Buch um mit den Kindern über Offenheit, Freundschaft und Nachhaltigkeit zu sprechen.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Obwohl Conni etwas anders gezeichnet ist als sonst, ist sie gut an dem rot-weiß-geringelten Shirt und den Haaren mit dem roten Haargummi zu erkennen. Conni ist halt größer geworden, das passt.
Auffallend am Buch ist noch der raue Streifen an der rechten Buchseite; er sieht aus wie ein Lesezeichen. Das ist ein gutes Erkennungsmerkmal für die Abenteuerspaß-Reihe. Schön sind auch die bunten Zeichnungen der Kinder vorne und hinten im Buch. Die Zeichnungen im Buch sind leider schwarz-weiß. Bunt fände ich besser. Hervorzuheben, sind die Zeichnungen bei Nacht, zum Beispiel auf Seiten 68+69, das ist richtig gut gelungen.
Das Buch ist ab 8 Jahre. Zum Selberlesen sicher die richtige Altersangabe. Man kann es aber auch jüngeren Kindern schon vorlesen. Der Schreibstil ist kindgerecht und flüssig.
Im Buch geht es darum, dass Conni ohne Familie ins Ferienlager geht. Es geht darum, die Angst zu überwinden, ohne die Eltern zu sein und sich mit fremden Kindern anzufreunden, auch wenn es am Anfang nicht mit allen Kindern so leicht klappt. Das aktuelle Thema "Nachhaltigkeit" wird im Buch auch behandelt.
Fazit: Ein tolles Conni-Buch um mit den Kindern über Offenheit, Freundschaft und Nachhaltigkeit zu sprechen.