Big Love in Big Apple?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
minjo Avatar

Von

Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut: das Cover macht Lust auf einen Trip in die faszinierende Stadt New York und dass es sich um eine Lovestory handelt, verrät schon der Titel. Auch die lässigen sketch notes und Skyline von Manhattan im Buch gefällt mir ganz gut.

Der Anfang der Leseprobe hat mich dann erst einmal etwas abgeschreckt, denn die Charaktere Hazel und Milena kamen mir zunächst sehr kindisch vor und die ständige Wiederholung der "besten Freundin" ging mir etwas auf die Nerven.
Der Roman wird wechselnd aus der Perspektive von Hasel und Milena's Bruder Lukas erzählt, so dass es sicher Sinn macht, in erster Person zu schreiben, auch wenn ich dies nach wie vor in Büchern gewöhnungsbedürftig finde und es oft übertrieben wirkt, wie eben hier z.B. "Ich rümpfe dabei theatralisch die Nase und stemme trotzig meine Stiefel gegen die Wand..."

Letztlich konnte ich mich der Schlagfertigkeit und dem Witz der Situationen und der unterschiedlichen Charaktere von Hazel und Lukas, die so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht und nun gemeinsam New York erkunden, nicht entziehen. Ich liebe New York und bin gespannt, diese Stadt aus neuer Perspektive noch einmal zu erfahren, deshalb würde ich mich über ein Leseexemplar sehr freuen und mich gerne an die Fersen der beiden heften.