Auf nach New York
"Acht (un)geplante Tage mit dir" ist der Debütroman von Vera Conny Jack , mit dem sie uns mit nach New York City nimmt. Und sie nimmt uns wirklich mit, denn sie beschreibt die Stadt die niemals schläft so unglaublich gut, dass man alles direkt im Kopfkino sieht. Wir hasten also mit Hazel und Lukas durch die Stadt und werden von tollen Eindrücken nur so überhäuft... Nach dem Lesen hatte ich jedenfalls Lust, direkt loszufliegen.
Die Protagonisten Hazel undd Lukas sind in ihrer Gegensätzlichkeit super beschrieben... Lukas, der alles bis aufs Kleinste durchplanen muss, und Hazel, die sich am liebsten absolut ungeplant treiben lässt. Schön zu lesen, wie die beiden sich miteinander arrangieren und sie sich näher kommen.
Die Story ist abwechselnd aus den Perspektiven von Lukas und Hazel erzählt, so dass wir beide recht gut kennenlernen. Der Schreibstil ist locker und humorvoll und lässt einen nur so durch das Buch fliegen.
Während dem Lesen habe ich eine Achterbahn der Gefühle durchgemacht und mit den Protagonisten gelacht, geweint, mir Sorgen gemacht und Gänsehaut am Ground Zero bekommen.
Es ist ein wirklich sehr gelungener Debütroman, den ich gerne weiterempfehle.
Die Protagonisten Hazel undd Lukas sind in ihrer Gegensätzlichkeit super beschrieben... Lukas, der alles bis aufs Kleinste durchplanen muss, und Hazel, die sich am liebsten absolut ungeplant treiben lässt. Schön zu lesen, wie die beiden sich miteinander arrangieren und sie sich näher kommen.
Die Story ist abwechselnd aus den Perspektiven von Lukas und Hazel erzählt, so dass wir beide recht gut kennenlernen. Der Schreibstil ist locker und humorvoll und lässt einen nur so durch das Buch fliegen.
Während dem Lesen habe ich eine Achterbahn der Gefühle durchgemacht und mit den Protagonisten gelacht, geweint, mir Sorgen gemacht und Gänsehaut am Ground Zero bekommen.
Es ist ein wirklich sehr gelungener Debütroman, den ich gerne weiterempfehle.