Die Stadt, die niemals schläft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hasi84 Avatar

Von

Hazel darf ziemlich überraschend anstatt ihrer Freundin Milena nach New York fliegen. Für die vielgereiste Übersetzerin eine tolle Möglichkeit, eine ihr gut bekannte Stadt besser kennenzulernen. Mit dabei ist allerdings der nervige Bruder ihrer Freundin. Und der wartet gleich mal mit einem völlig durchgetakteten Plan, was in New York alles abgearbeitet werden muss. Für Hazel unvorstellbar, da sie die Stadt spüren möchte. Das kann doch unmöglich gut gehen. Oder doch? Schließlich raufen sich die beiden zusammen – vielleicht ein wenig zu nahe. Und schon beginnt eine wahrlich beeindruckende Liebesgeschichte in einer Stadt, die niemals stillzustehen scheint.

New York – ein riesiger Bienenhaufen, eine wahnsinnig lebendige Stadt. Obwohl ich persönlich nicht der größte Fan dieser belebten Stadt bin, hat mich das Buch trotzdem fasziniert. Die Orte wurden authentisch beschrieben, mit den Protagonisten freundete man sich immer mehr an. Die beiden erleben die Stadt auf ihre ganz eigene Art und Weise, egal ob beim Sightseeing, beim Essen, am Broadway, oder im Museum. Auch das Thema „Umweltschutz“ nimmt einen gewissen Stellenwert ein, da die Stadt in einer Dunstwolke, ausgehend von den Waldbränden in Kanada, versinkt und somit ihr Heimflug gefährdet ist. Aber ob ihnen eine unfreiwillige Verlängerung der Reise so unrecht wäre? Schließlich kommt es, wie es kommen muss, Hazel steht sich selbst im Weg und weiß nicht, wie sie mit der neuen Situation mit Lukas umgehen soll. Weiters fand ich die kleinen Hinweise auf Hannah aus „Küsse unterm Silberfarn“ und Louisa rund um ihrer Reisereportagen aus „Nordlicht-Liebeszauber“ ganz toll – ein kleines Wiedersehen mit alten Bekannten. Insgesamt war das vorliegende Buch wieder ein schönes Highlight aus einer tollen Serie und ich bin schon sehr gespannt, wohin die weiteren Reisen gehen werden.