Ein leblebhaftes New York
Hazel liebt es, spontan zu Entscheiden und möchte sich in keiner Hinsicht festlegen.
Lukas ist das genaue Gegenteil und möchte am liebsten alles bis ins Detail planen.
Und genau diese beiden treten ungeplant eine Reise nach New York an.
Durch ihren Deal, ein Time Out, genießen sie die gemeinsame Zeit, in der nicht nur Lukas seine Einstellung ändert, sondern auch Hazel über ihre geliebte Freiheit nachdenkt.
Eine humorvolle und lebhafte Geschichte die mich gefesselt und auch das ein oder andere mal zum schmunzeln gebracht hat.
Der Schreibstil ist einfach gehalten wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel sind auf die einzelnen Tage aufgeteilt, wodurch das Buch, genau wie die Woche gegliedert ist.
So kann man gut den Überblick behalten, da die beiden Protagonisten so viel erleben, dass es sich auch für den Leser so anfühlt, als wären die beiden viel länger als nur einer Woche in New York.
Die Orte und Eindrücke werden so lebhaft beschrieben, dass man sich immer fühlt, als wäre man mittendrin im Geschehen.
Vorallem in den Momenten, in denen es um Musik geht und die Stimmung authentisch und lebhaft beschrieben wird, kann man richtig mitfühlen und es macht einfach nur Spaß zu lesen.
Auch, dass es nach New York weiterhin eine Handlung gibt und es nicht nur stur hin und her geht, bis zum Ende, hat mir sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, vorallem wenn man in die Stadt New York eintauchen und nicht nur die klassischen Highlights erleben möchte, sondern auch die versteckten Orte kennenlernen und mit Hazel, Lukas und ihren vielen Bekanntschaften mitfühlen möchte.
Lukas ist das genaue Gegenteil und möchte am liebsten alles bis ins Detail planen.
Und genau diese beiden treten ungeplant eine Reise nach New York an.
Durch ihren Deal, ein Time Out, genießen sie die gemeinsame Zeit, in der nicht nur Lukas seine Einstellung ändert, sondern auch Hazel über ihre geliebte Freiheit nachdenkt.
Eine humorvolle und lebhafte Geschichte die mich gefesselt und auch das ein oder andere mal zum schmunzeln gebracht hat.
Der Schreibstil ist einfach gehalten wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel sind auf die einzelnen Tage aufgeteilt, wodurch das Buch, genau wie die Woche gegliedert ist.
So kann man gut den Überblick behalten, da die beiden Protagonisten so viel erleben, dass es sich auch für den Leser so anfühlt, als wären die beiden viel länger als nur einer Woche in New York.
Die Orte und Eindrücke werden so lebhaft beschrieben, dass man sich immer fühlt, als wäre man mittendrin im Geschehen.
Vorallem in den Momenten, in denen es um Musik geht und die Stimmung authentisch und lebhaft beschrieben wird, kann man richtig mitfühlen und es macht einfach nur Spaß zu lesen.
Auch, dass es nach New York weiterhin eine Handlung gibt und es nicht nur stur hin und her geht, bis zum Ende, hat mir sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, vorallem wenn man in die Stadt New York eintauchen und nicht nur die klassischen Highlights erleben möchte, sondern auch die versteckten Orte kennenlernen und mit Hazel, Lukas und ihren vielen Bekanntschaften mitfühlen möchte.