Eine ungeplante Reise!
Cover: Das Cover finde ich sehr schön und vor allem gefällt mir die Farbkombination. Auch weiß man durch das Cover gleich die Thematik des Buches.
Inhalt: Es geht um Hazel, die als Übersetzerin arbeitet und eine wirkliche Weltenbummlerin ist. Eine feste Beziehung kommt für sie auf keinen Fall in Frage. Dann spring sie spontan für ihre beste Freundin für eine Reise nach New York ein. Der einzige Haken ist, dass Lukas sie auf diese Reise begleitet, Lukas ist der Bruder ihrer besten Freundin. Haze war noch nie von Lukas begeistert, denn sie findet ihn zu langweilig. Doch obwohl ihre Reise erst nicht so gut läuft, kommen die beiden sich immer näher, doch was passiert nach ihrer Reise?
Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Hazel war eine lebensfrohe und sympathische Protagonistin. Auch fand ich es sehr schön, wie New York als Stadt beschrieben wurde. Lukas war auch ein toller Charakter. Ich mochte auch, dass Hazel und Lukas sich eher langsam angenähert haben. Schön war auch, dass das Buch aus Hazels und Lukas Sicht erzählt wurde. Mir hat auch gefallen, dass es kleine Anspielungen auf die anderen Bücher der Autorin gab.
Inhalt: Es geht um Hazel, die als Übersetzerin arbeitet und eine wirkliche Weltenbummlerin ist. Eine feste Beziehung kommt für sie auf keinen Fall in Frage. Dann spring sie spontan für ihre beste Freundin für eine Reise nach New York ein. Der einzige Haken ist, dass Lukas sie auf diese Reise begleitet, Lukas ist der Bruder ihrer besten Freundin. Haze war noch nie von Lukas begeistert, denn sie findet ihn zu langweilig. Doch obwohl ihre Reise erst nicht so gut läuft, kommen die beiden sich immer näher, doch was passiert nach ihrer Reise?
Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Hazel war eine lebensfrohe und sympathische Protagonistin. Auch fand ich es sehr schön, wie New York als Stadt beschrieben wurde. Lukas war auch ein toller Charakter. Ich mochte auch, dass Hazel und Lukas sich eher langsam angenähert haben. Schön war auch, dass das Buch aus Hazels und Lukas Sicht erzählt wurde. Mir hat auch gefallen, dass es kleine Anspielungen auf die anderen Bücher der Autorin gab.