Ungeplant ins Glück?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sheilo Avatar

Von

Hazel ist etwas neidisch auf ihre beste Freundin Milena, die durch einen Losgewinn eine Woche in New York verbringen wird, zusammen mit ihrem Bruder Lukas. Als Milena plötzlich etwas dazwischen kommt, springt Hazel ein. Nur wie soll sich Hazel gegenüber einem eigentlich vergebenen Mann verhalten, wenn sie die Nähe von ihm doch so gut anfühlt? Lukas und Hazel schließen einen Time-Out-Deal, doch ob das gut geht?


"Acht (un)geplante Tage mit dir" ist eine einfühlsame Liebesgeschichte von Vera Conny Jack mit einem flüssigen, amüsanten Schreibstil und dem wundervollen Setting von New York und den tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch das Lesen wurde in mir selbst ebenfalls die Lust geweckt, New York irgendwann einmal zu erkunden.

Das Cover des Buches greift den Handlungsort New York sehr gut auf und reiht sich mit seiner Gestaltung perfekt in die Optik der anderen und wirklich empfehlenswerten Romane des Flamingo Tales Verlages ein, welche alle das Reisen und die Liebe aufgreifen.

Hazel ist für mich eine richtig interessante Figur, die wir von zwei sehr unterschiedlichen Seiten kennenlernen. Sie ist eine offene, direkte Person, die es liebt zu reisen und sich immer über einen Geheimtipp freut. Allerdings fällt es ihr sehr schwer, Beziehungen zu Menschen einzugehen und flüchtet sich in Ausreden. An der Seite von Hazel gibt es jedoch eine Konstante, ihre beste Freundin Milena, die auch vor kritischen Themen nicht zurückschreckt.

Lukas hat sich als Charakter sofort in mein Herz gestohlen. Er versucht während der Reise einfach er selbst zu sein und seine Schüchternheit abzulegen. Dadurch wirkt er auf Hazel wie ein ganz anderer Mensch, der liebevoll ist und sich immer wieder tolle Überraschungen für Hazel überlegt. Dabei hat er ein Geheimnis, welches für die Handlung sehr interessant ist.
Als Mathematiker liebt Lukas eigentlich Planung und Ordnung, aber auch diese wirft er für Hazel gerne über Bord.

In der Geschichte spürt man deutlich das Auf und Ab der Gefühle bei den Protagonisten. Die verschiedenen Sichtweisen von Lukas und Hazel im Buch transportieren diese Emotionen sehr gut an den Lesenden. Neben der Liebesgeschichte werden im Buch der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit an mehreren Stellen thematisiert, die man auch bei Reisen nicht außer Acht lassen sollte. Besonders emotional berührt hat mich der Besuch am Ground Zero, mit seinen Erläuterungen zu den schrecklichen Vorkommnissen, die wir wohl alle nie vergessen werden.

Insgesamt ist für mich "Acht (un)geplante Tage mit dir" ein wunderschöner Wohlfühlroman, der einem mit seinem tollen Setting aus dem stressigen Alltag entfliehen lässt. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte von Hazel und Lukas sehr empfehlen.