Aus dem Leben gegriffen
Schon die ersten Seiten von Achtzehnter Stock haben mich total gefesselt. Wanda, die Hauptfigur, ist mir sofort sympathisch – eine starke, alleinerziehende Mutter, die sich trotz aller Herausforderungen nicht unterkriegen lässt. Besonders beeindruckt hat mich ihre Entschlossenheit, ihren Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen, auch wenn ihr Alltag im Plattenbau alles andere als glamourös ist. Ihre kleine Tochter Karlie ist so lebendig beschrieben, dass ich sie förmlich vor mir sehe.
Das Cover passt perfekt zur Atmosphäre des Buches und hat mich direkt angesprochen – es versprüht etwas Raues, aber gleichzeitig auch Hoffnung und Stärke. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, und ich konnte mich sofort in die Welt der Figuren hineinversetzen. Nach der Leseprobe habe ich richtig Lust, weiterzulesen und Wanda auf ihrem Weg zu begleiten. Ich bin gespannt, wie sie es schafft, ihren Weg zwischen Alltag und großen Träumen zu finden!
Das Cover passt perfekt zur Atmosphäre des Buches und hat mich direkt angesprochen – es versprüht etwas Raues, aber gleichzeitig auch Hoffnung und Stärke. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, und ich konnte mich sofort in die Welt der Figuren hineinversetzen. Nach der Leseprobe habe ich richtig Lust, weiterzulesen und Wanda auf ihrem Weg zu begleiten. Ich bin gespannt, wie sie es schafft, ihren Weg zwischen Alltag und großen Träumen zu finden!