Zwischen Träumen und Realität: Ein bewegender Roman über das Leben am Rande der Gesellschaft
Der Schreibstil von Sara Gmuer zieht mich sofort in die Geschichte. Wanda, eine Frau, die sich das Leben anders vorgestellt hat, lebt mit ihrer Tochter in einem rauen, aber auch liebevollen Umfeld in Berlin. Die Geschichte ist nicht nur von Wanda selbst geprägt, sondern auch von der Dynamik ihres Umfeldes, das sie gleichzeitig anzieht und festhält. Besonders beeindruckt hat mich, wie der Roman das Streben nach Selbstverwirklichung und die Frage nach dem eigenen Glück behandelt – ohne dabei die Bedeutung von Heimat und Zusammenhalt zu verlieren. Die zarten, aber auch realistischen Beschreibungen machen Wanda und ihre Welt greifbar, und der Konflikt zwischen den Vorstellungen von Erfolg und der harten Realität zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählung. Ein tiefgründiger, berührender Roman, der zeigt, dass Glück oft näher ist, als wir denken.